Ausstattung & Design
Der Q-Be wird in einer kleinen Karton-Schachtel ausgeliefert, die neben dem Player selbst noch einen speziellen Kopfhörer bzw. Ohrstöpsel beinhaltet, der zudem auch als Umhängeband für den Player eingesetzt werden kann. Hinzu kommt ein USB-Kabel für die Übertragung der Musik-Dateien auf den Player. Ein mehrsprachiges Benutzerhandbuch hilft einem durch die Menüführung des Musikwürfels und auch beim Anschluss an einen Windows-PC.
Damit ergibt sich der gesamte Lieferumfang wie folgt:
- Q-Be mp3-Player
- Stereo Kopfhörer (mit Umhängeband-Funktion)
- USB-Kabel
- Gummi-Schutzhülle
- Software CD (Windows)
- 6-sprachiges Benutzerhandbuch

Hier sieht man 3 der vielen verschiedenen Farben
Der Q-Be ist derzeit in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Neben schwarz, blau, silber und orange steht unter anderem noch ein dezentes pink zur Auswahl. Bei unserem Testgerät handelte es sich um das pinkfarbene Modell. Das Gerät beeindruckt sofort durch seine Größe. Der an der Oberseite angebrachte 3,5 mm Kopfhörer-Anschluss wirkt schon überdimensioniert im Vergleich zu den gesamten Abmessungen des Würfels. Die Vorderseite wird von einem mehrzeiligen OLED-Display genutzt, welches mit sehr scharfer Darstellung punkten kann.
Links und rechts finden sich die insgesamt sieben Tasten, mit denen man neben den bekannten Abspielfunktionen auch die Menü-Navigation bedienen kann. Spätestens hier fällt einem die Ähnlichkeit einiger Design-Eckpunkte mit den prämierten Geräten aus dem Hause Apple auf. Die Anordnung der Wiedergabe-Tasten findet sich auch beim direkten Konkurrenten iPod shuffle und die Verwendung von metallic-lackiertem Alu-Gehäuse in verschiedenen Farben erinnert stark an den iPod mini. Da man aber mit dem Würfeldesign einen eigenen Weg einschlägt, halte ich diese Kleinigkeiten für nicht wirklich verwerflich, da weiter gilt: „Besser gut kopiert als schlecht selbst gemacht!“
Im Innern des mp3-Players im Eiswürfel-Gewand befinden sich mindestens 256 MB Flash-Speicher für Musik-Dateien (natürlich können auch andere Dateiformate zum Transport auf dem Player gespeichert werden). Diese Speicherkapazität lässt sich aber beliebig gestalten und je nach aufgebrachten finanziellen Mitteln mit bis zu 1 GB Speicher ausstatten. Zudem ist es möglich, den Q-Be mit integriertem UKW-Radio zu erwerben. Unserem Testgerät blieb diese Funktion aber leider verwehrt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025