Depeche Mode MP3-Player

Musik und Videos im Bundle mit Hardware

Ob man sich so die „innovativen neuen Vertriebswege“ vorgestellt hat, die von der Musikindustrie in großen Worten angekündigt wurden, während das digitale Zeitalter am stehenden Tross der Plattenlabels vorbeizog? Neben Speicherkarten, die mit Musik vorbespielt sind, versucht man sich nun an ganzen MP3-Playern, die mit vorbespielten Inhalten ausgeliefert werden.

Anzeige

So geschehen beim „i.Beat vision Depeche Mode“ von TrekStor. Auf dem MP3- und Videoplayer finden sich die aktuelle Single „Suffer Well“, das dazugehörige Video und exklusive Bilder. Die besagte Single soll am 07.04.2006 in die Läden kommen, für den MP3-Player ist als Starttermin April angegeben. Um den Player für die Fans noch schmackhafter zu machen finden sich die Köpfe der Depeche Mode Mitglieder Dave Gahan, Martin Gore und Andy Fletcher auf der Vorderseite, während auf der Rückseite das aktuelle Markenzeichen der Band, „Mr. Feather“, zu sehen ist.

Der MP3-Player selbst unterstützt neben Ogg Vorbis und MP3 auch WMA9 inklusive DRM. Auf dem 1,3 Zoll TFT-Display mit 160 x 120 Pixeln und 262.000 Farben kann der Nutzer Fotos im JPG-Format ansehen und Videos im TOM (MP4) Format abspielen. Zur Konvertierung von Videodateien in selbiges Format ist eine Software beigelegt.

Beim Abspielen von Musik soll der Akku bis zu 10 Stunden Laufzeit gewährleisten, der Ladevorgang soll bis zu 2 Stunden in Anspruch nehmen. Vom integrierten Speicher kann über USB 2.0 mit 12,5 MByte/sec gelesen werden, Schreiben ist mit bis zu 8,7 MByte/sec möglich. Der Player unterstützt USB-OTG (on the go)-Funktionen. Dadurch kann man beispielsweise eine Digitalkamera anschließen und die Fotos direkt auf den Player übertragen.

Der 75,2 mm x 34,5 mm x 14,2 mm messende Player ist in Versionen von 256 MByte für etwa 110 Euro bis 2 GByte für etwa 200 Euro geplant – diese Preise liegen teilweise unter den derzeitigen Straßenpreisen für den TrekStor „i.Beat vision“ (ohne Depeche Mode). Dieser könnte demnach ab April im Preis fallen.

Quelle: Pressemitteilung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert