Kontrastmittel – Display BenQ FP73G und BenQ FP91GP

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg, 12. April 2006 – BenQ bringt mit dem FP73G und dem FP91GP zwei kontraststarke Displays auf den Markt. Der BenQ FP73G stellt sich mit einem Kontrast von 700:1 als richtiges Kontrastmittel dar. Der BenQ FP91GP zeigt Bilder mit einem Kontrast von 1000:1. Hohe Kontrastwerte sind bei Displays besonders wichtig, da sie die Lesbarkeit, Ergonomie und Bildqualität deutlich verbessern.

Anzeige

Das Design des BenQ FP73G zeichnet sich durch einen schmalen silbernen Rahmen aus. Im Inneren des 17-Zoll-Displays arbeitet ein TN-Panel mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten. Mit einer Reaktionszeit von sechs Millisekunden zeigt der BenQ FP73G auch schnelle Bewegungen schlierenfrei. Ein Blickwinkel von 150º vertikal und 140º horizontal sorgt für ein gutes Bild aus allen Perspektiven. Der BenQ FP73G ist ab Ende April zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 249 Euro im Fachhandel erhältlich.

Das 19-Zoll-Display mit MVA-Panel wendet sich an Anwender aus dem Bereich CAD/CAM, Grafik und professionelle Bildbearbeitung. Der BenQ FP91GP bietet mit einem Blickwinkel von je 170° horizontal und vertikal aus jeder Perspektive einen guten Blick. Die Reaktionszeit beträgt acht Millisekunden. Der BenQ FP91GP ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 379 Euro im Fachhandel erhältlich.

Beide Displays bieten die Möglichkeit, ein analoges und auch ein digitales Eingangssignal zu verarbeiten. Sie sind zertifiziert nach ISO 13406-2 (Pixelfehlerklasse II) und TCO3. Wie bei allen BenQ Displays wird ein 3 Jahre Vor-Ort-Austausch-Service geboten. Im Lieferumfang des BenQ FP91GP sind eine Kurzanleitung, ein Netzkabel, ein Sub-D VGA-Kabel, ein DVI-Kabel, ein Handbuch und eine Treiber-CD enthalten.

Technische Spezifikationen BenQ FP73G

Irrtümer und Änderungen vorbehalten