Athlon 64 & Athlon 64 X2 – Single- vs. Dualcore

Anzeige

Einleitung


Nach langer Zeit widmen wir uns bei Hartware.net mal wieder einem Prozessortest. Dieser soll den Performance-Vorteil beim Wechsel von Single- auf Dualcore-Prozesoren veranschaulichen und zeigen, wie groß die Leistungsabstände zwischen den einzelnen Modellen sind. Getestet wurden die Dualcore-CPUs AMD Athlon 64 X2 4400+ und 4800+ sowie deren gleichhoch getaktete Singlecore-Pendants Athlon 64 3500+ und 4000+.
Hier ein Überblick über die getesteten Athlon 64 und Athlon 64 X2 Modelle:

AMD Prozessor Sockel
Pin-Zahl
Takt-
frequenz
Level-2
Cache
Preis
(Großhandel)
Athlon 64 X2 4800+ 939 2.4 GHz 2x 1024 KB $645
Athlon 64 X2 4400+ 939 2.2 GHz 2x 1024 KB $470
Athlon 64 4000+ 939 2.4 GHz 1024 KB $343
Athlon 64 3500+ 939 2.2 GHz 512 KB $208

Alle Preise verstehen sich als Stückpreise im Großhandel, d.h. bei Abnahme von mindestens 1000. Die Einzelhandelspreise können davon abweichen.


Athlon 64 4000+ und Athlon 64 X2 4800+

Testverfahren
Beim Test wurde sowohl die reine Rechenleistung der Prozessoren als auch deren Einfluss auf Grafikanwendungen und Spiele gemessen. Der von den Probanden zu bewältigende Parcours bestand aus folgenden Einzeltests: PCMark05, 7-Zip, Cinebench 2003, XMpeg (DivX-Kodierung), 3DMark06 und Doom 3.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert