
Bereits vor mehr als zwei Monaten ist ein inoffizieller Grafiktreiber von nVidia aufgetaucht, der zwei bislang unbekannte Grafikchips für Notebooks unterstützt. Jetzt hat nVidia die beiden damals genannten GeForce Go 7900 Modelle auch offiziell eingeführt. Gegenüber den bisherigen GeForce Go 7800 Grafikchips sind diese optimiert worden und werden nun in 90nm statt 110nm Technologie gefertigt, was die Wärmeentwicklung etwas reduziert.
Nach Angaben von nVidia ist ein Notebook mit GeForce Go 7900 GTX Grafik im 3DMark05 um 14% und im 3DMark06 um 30% schneller als ein vergleichbarer Laptop mit ATI Mobility Radeon X1800 XT.
Hier ein kleiner Überblick über die Spezifikationen der neuen GeForce Go 7900 Grafikchips im Vergleich mit der erst Anfang dieses Jahres eingeführen GeForce Go 7800 Serie:
nVidia | GeForce Go 7900 GTX |
GeForce Go 7900 GS |
GeForce Go 7800 GTX |
GeForce Go 7800 |
Fertigung | 90nm | 90nm | 110nm | 110nm |
Pipelines / Pixel Shader | 24 | 20 | 24 | 16 |
Vertex Shader | 8 | 7 | 8 | 6 |
Chiptakt | 500 MHz | 375 MHz | 400 MHz | 350 MHz |
Speichertakt | 600 MHz | 500 MHz | 550 MHz | 550 MHz |
RAM-Interface | 256bit | 256bit | 256bit | 256bit |
Speicher | 512 MB | 256 MB | 512 MB | 256 MB |
Bus | PCI Express | PCI Express | PCI Express | PCI Express |
Erste Notebooks mit GeForce Go 7900 Grafikchips kommen von Dell und Toshiba. Der japanische Hersteller war bereits Ende letzten Monats vorausgeeilt und hatte sein Satellite P105 Laptop mit GeForce Go 7900 GS Grafik schon vorab offiziell angekündigt.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
11. April 2025
11. April 2025
8. April 2025
3. April 2025
1. April 2025
1. April 2025