Anschlüsse
Trotz seiner geringen Größe kommt das W5F mit drei USB 2.0 Schnittstellen daher, die auf drei Seiten des Gerätes verteilt wurden. Hinzu kommt noch eine Firewire-Schnittstelle. Auch sonst vermisst man eigentlich nichts wichtiges: VGA und TV-out sind genauso vorhanden wie Modem und LAN-Buchse. Letztere leider nur mit 100 Mbit. Natürlich gibt es einen Erweiterungsslot und auch an einen kleinen Cardreader wurde gedacht.
Je weniger Platz vorhanden ist, desto mehr Kompromisse wird man im Normalfall beim Layout hinnehmen müssen. Beim W5F ist das recht gut gelungen. Das Laufwerk sitzt links und kommt so keiner Maus in die Quere. LAN- und VGA-Anschluss wären hinten sicher besser platziert gewesen, nur nimmt dort der Akku fast allen verfügbaren Raum ein. Der Auslass für die Heissluft befindet sich rechts, so dass man diesen bei Nutzung einer externen Maus sicher zu spüren bekommen kann. Dazu muss die CPU allerdings schon ausgelastet sein. Im reinen Office-Betrieb konnten wir kaum Luftstrom feststellen.
Ein wenig ungünstig liegt der Stromanschluss. Zum Einen liegt er nahe am Akku, was beim Einsatz des größren Akkus die Lage des Steckers etwas einschränkt. Andererseits ist er von oben nicht einsehbar, so dass man beim Anschließen immer ein wenig herumprobieren muss, bis der Stecker sitzt.
Akkus werden wie bereits erwähnt zwei mitgeliefert: Ein sehr kleiner 2400 mAh-Akku, welcher komplett im Gerät verschwindet, sowie ein tieferer Stromspeicher mit doppelter Kapazität, der auch mit etwas mehr Gewicht zu Buche schlägt.
Das optische Laufwerk des W5F erfüllt seinen Zweck, mehr allerdings auch nicht. Beim DVD-Brennen ist man auf vierfache Geschwindigkeit beschränkt. Der Zugriff auf eine DVD gestaltete sich noch recht flott. Sobald man größere Verzeichnisse einliest oder Anwendungen installiert, merkt man aber, dass das Laufwerk sicher keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen kann. Der Auswurf-Taster fällt sehr schmal aus und liegt zudem ungünstig unterhalb des Cardreaders, so dass sich das Öffnen nicht immer ganz problemlos gestaltet.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025