DIY Teil 4
Die Halterung für das Display wird etwas aufwändiger als die bisherigen Halterungen, die beiden Fresnel-Linsen werden dabei auch noch verbaut. Hier kommt zum ersten Mal die Säge zum Einsatz. Anscheinend sind zwei der Holzteile variabel, bei unserem Aufbau müssen sie auf etwa 35mm Breite zurechtgesägt werden. An einer Ecke der Halterung wird eine Ecke für die Kabel abgesägt. Auch ein mitgeliefertes Schaumstoffteil muss erst noch zurechtgeschnitten werden. Im Kit befindet sich noch ein zweites, das aber für unseren Aufbau anscheinend nicht gebraucht wird. Der Schaumstoff hält das Display und schützt die Flachbandkabel. An einer Ecke des Displays wird noch ein Holzwinkel zur weiteren Halterung des Displays angeschraubt. Die Platinen lassen sich mit Reißnägeln oder Schrauben festmachen. Entscheidet man sich für letzteres, so ist aber Vorsicht mit der Platine geboten. Hier hat man mal wieder die Gelegenheit, 160 Euro in den Wind zu schießen. Nachdem auch die beiden Halterungen für die Fresnel-Linsen verbaut sind, lesen wir in der Anleitung, dass man die Linsen noch entsprechend zuschneiden muss…
Warum die Fresnel-Linsen nicht vorgeschnitten geliefert werden, verwundert uns, schließlich war ja auch die Schutzglas-Platte bereits fertig geschnitten. Auf Anfrage erfahren wir, dass der Spaß im Vordergrund stehen soll und deswegen nicht alle Teile komplett vorgefertigt sind. Schließlich soll man ja auch mit der investierten Arbeit prahlen können. Ein Baukastenprinzip im Stile des PC-Bastelns hätte uns hier aber deutlich besser gefallen – ein Interessenskonflikt zwischen Do-it-yourself und Lego. Wir bekommen den Tipp, die Platte von einem Schreiner zusägen zu lassen. Vorsicht – beim Auftragen der Schnittmarken immer von der Mitte (der optischen Achse) aus messen!
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025