
Im letzten Jahr hatte MSI auf der Computex eine Radeon X800 XL Grafikkarte gezeigt, die man sowohl für AGP als auch für PCI Express nutzen konnte. In diesem Jahr war es HIS, die auf der Computermesse in Taiwan ein solches Modell präsentierten. Der Prototyp von HIS ist eine Radeon X1600 Pro, bei der die Schnittstellen zum Mainboard an beiden Seiten der Platine angebracht sind – einfach umdrehen und die Karte passt in den anderen Steckplatz.
Die „HIS Radeon X1600 Pro Dual Interface“ verwendet wie üblich den RV530 Grafikchip für PCIe und ist mit dem ATI Rialto Bridge-Chip ausgestattet, der die Karte AGP-fähig macht. Die Spezifikationen entsprechen einer normalen Radeon X1600 Pro: 12 Pixel Shader und 5 Vertex Shader Einheiten, Taktraten von 500/400 MHz, 256MB Speicher und sogar CrossFire-fähig in einem PCIe-System. Die Grafikkarte verfügt über insgesamt vier DVI-Anschlüsse, von denen aber immer nur zwei gleichzeitig nutzbar sind.
Nach Angaben von HIS ist dieses Modell für Nutzer von älteren AGP-Systemen gedacht, die noch einmal eine neue AGP-Grafikkarte kaufen wollen, bevor sie dann beim nächsten Upgrade komplett auf PCI Express umsteigen. Der Hersteller nannte aber noch keinen Preis, so dass noch nicht klar ist, wieviel teurer die „HIS Radeon X1600 Pro Dual Interface“ als eine „normale“ Radeon X1600 Pro für AGP sein wird.
Man darf auch gespannt sein, ob diese Grafikkarte tatsächlich auf den Markt kommt oder ob sie ein reines Entwicklungsprojekt bleibt. Das im letzten Jahr gezeigte PCIe/AGP-Modell von MSI war nie erhältlich…
Quelle: HKEPC
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025