Einführung
Das NesteQ 520W Netzteil vom Typ NA 5201 verfügt aktuell über einen meistens untätig gehaltenen, leistungsstarken 120mm Globe Fan mit max. 0,30A Leistungsaufnahme. Im sogenannten ASM Modus wird versprochen, dass ein automatisches Zuschalten des Lüfters mit einer Chance von 1% möglich sein kann. Damit steht dem Anwender grundsätzlich zu 99% ein 0dB(A) Betriebsgeräusch zur Verfügung. Zusätzlich hat das NesteQ Modell einen bei Bedarf manuell regelbaren Lüfter-Poti an der Rückseite des Netzteils, aktuell links positioniert im Gegensatz zur mittigen Position bei der Elan Vital Greenerger Serie.

Fettunempfindliche Oberfläche & kratzfest
Für den Anschluss an aktuellen Mainboards wird serienmässig ein 24/20-Pol Kombistecker verwendet. Im Vergleich zur Elan Vital Greenerger Serie entfällt damit der sperrige Zusatzadapter. Zusätzlich sind zwei separat geschleifte PCI Express Anschlüsse, vier Serial-ATA Festplattenanschlüsse, ein 8-Pol EPS 12V und Intel P4 12V Anschluss vorhanden. Die Netzteilplatine besteht aus einem zweischichtigen PCB. Die Aktiv-PFC verhilft zu einer höheren Stabilität und einer geringeren Verlustrate. Der Wirkungsgrad ist aktuell mit 83% angegeben und soll bis zu 40% Energiekosten einsparen können. Der zulässige Eingangsspannungbereich liegt zwischen 100V und 240 Volt und erlaubt somit einen universellen Einsatz an internationalen Stromnetzen. Das Netzteil verfügt zudem über zwei unabhängige 12 Volt Kreise. Das Netzteil ist sowohl für Intel- und AMD-Systeme ausgelegt. Dies entspricht ATX Standard 2.2. Die Anschlusslängen sämtlicher textilummantelter Kabel sind ausreichend dimensioniert, auch wenn 50cm in ungünstigen Fällen ggf. etwas kurz bemessen sein mögen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025