Geräuschkulisse
Lautlos verrichtet das Netzteil lediglich im ASM Modus seinen Dienst, ohne zusätzliche Nebengeräusche zu verursachen. Den Lüfter automatisch zuschalten zu lassen, bedurfte einiger Anstrengungen. So musste das Netzteil unter Last mit 300W belastet werden, um den Lüfter im ASM Mode zu aktivieren. Nach ca. 30 Sekunden war sogleich wieder Ruhe. Dies wiederholte sich im Halbstunden Takt, was im normalen Arbeitsbetrieb jedoch eher kaum vorkommen sollte.

Oder manuell über stufenlos regelbaren Poti – nun linksseitig positioniert
Sollte der 0,30A starke 120mm Globe Lüfter im automatischen ASM Modus wider Erwarten doch einmal anlaufen müssen, ist das Betriebsgeräusch – je nach abgeforderter Lüfterdrehzahl – als laut bis sehr laut zu bezeichnen. Allerdings kann das nach wenigen Minuten bereits wieder 0dB(A) bedeuten, da der Lüfter je nach Temperatur aktiv nur zeitweise eingreift. Grundsätzlich ist der aktuell verwendete Lüfter im manueller Einstellung – auf Low – deutlich lauter und gut hörbar im Vergleich zum früheren Everflow Lüfter. Zwar ist der Everflow Lüfter der Elan Vital Greenerger Serie etwas markant auf Grund dominanter, mahlender Lagergeräusche, ansonsten allerdings sehr leise. Hier gefällt das alte Lüfter-Setup deutlich besser. NesteQ steuert den Globe Fan mit deutlich höherer Drehzahl an. Allgemein ist festzustellen, dass die aktuellen Netzteile allgemein etwas höhere Drehzahlen aufzeigen. Sicherlich bedingt durch z.B. SLI-Anwendungen, um die Temperaturen im Inneren des Netzteils niedriger zu halten.

Non-Silent 120mm 0,30A starker Globe Fan – ansonsten 0dB(A)
Im selbst gewählten manuellen Lüftermodus auf Low justiert ist das Betriebsgeräuch leider in keinster Weise als Silent-konform zu bezeichnen wie zuvor bereits beschrieben. Ein Umstand, der im Regelfalle allerdings nur selten eintreffen wird.

Manuell geregelt auf Low war das alte Lüfter-Setup deutlich leiser
Erfahrungsgemäß ist die erzielbare Geräuschkulisse an Hand der Leistungsaufnahme des Lüfters bereits absehbar. Insofern war es etwas überraschend, dass der um 0,1A leistungsschwächere Globe Fan wesentlich lauter zu Werke ging. Grund ist sicherlich die Default Grundeinstellung der Regelung. Ein Lüfter dieser Dimension ist erst bei einer Leistungsaufnahme von ca. 0,18A als Super-Silent einzustufen – in Abhängigkeit von der Temperraturregelung und deren Auslegung. Maßstab bleiben derzeit bei aktiv ventilierten ATX 2.2 Netzteilen das Cooltek, dicht gefolgt von Seasonic und BeQuiet. Im ASM Modus legt das Nesteq jedoch gemeinsam mit dem Etasis vor.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025