(Auszug aus der Pressemitteilung)
Es begann im März 2002, in einem kleinen Büro in Breisach mit zwei Köpfen und einer Idee. Die Idee war einfach: takeMS zu einer erfolgreichen Speicher-Marke zu machen! Weltweit.
Breisach, 1. Juli 2006, takeMS gründet sich in ein eigenständiges Unternehmen aus. Nach über vier Millionen verkaufter Speicher in über 40 Ländern, ausgezeichnet mit nationalen und internationalen Awards und der konsequenten Verfolgung der Marken-strategie, sind Edmund Dägele, Gründer und Kopf von takeMS und sein inzwischen 30-köpfiges Team der Idee, weltweit Innovator in Sachen Speicher zu sein, einen erheblichen Schritt näher gekommen.
„Unser Ziel ist es, mit takeMS zum A-Brand zu werden. Wir wollen eine Nike oder Adidas unter den Speichern werden. Seit Jahren beobachten wir die Entwicklung am Speichermarkt sehr genau. Unsere hohe Flexibilität, das Gespür für das richtige Produkt zur richtigen Zeit und der hohe Anspruch an Qualität und Service machen uns erfolgreich!“, so Dägele über takeMS.
Eine Million Euro Stammkapital, Produkte, die nach deutschen Qualitätsrichtlinien gefertigt werden und die ausschließliche Zusammenarbeit mit Entwicklungspartnern, die sich nach diesen anspruchsvollen Standards richten, sind das Fundament der Technologie- und Lifestyle-Marke.
„Es ist immer das Team, was dich entweder erfolgreich macht oder untergehen lässt!“, so Dägele über seinen Schritt, einen Großteil der Mitarbeiter der ehemaligen Eignerin von takeMS, der memorysolution GmbH, zu übernehmen. Nach dem rasanten Wachstum der letzten vier Jahre, von 5 auf über 40 Millionen Euro Umsatz, darf sich dieses Team zu Recht als äußerst leidenschaftlich bezeichnen.
Elke Mironiuk (40) zeichnet gemeinsam mit Edmund Dägele (42) zusammen verantwortlich für die Weiterentwicklung der Markenstrategie, Oliver Henfling ist verantwortlich für den Einkauf und die Produktentwicklung. Den Bereich Finanzen und Controlling leitet Selma Novosel. 14 Vertriebsmitarbeiter sowie fünf Speicher-Spezialisten im Service sichern den hohen Anspruch an die Kundenbetreuung. Perfekt abgerundet wird der Kundenservice durch das Logistik und Versand-Team, sowie eine unkomplizierte RMA-Bearbeitung.
Flash-Cards, USB-Flash, Arbeitsspeicher, Multimediaplayer: alles Produkte aus dem Hause takeMS, die zur individuellen Gestaltung mobiler Zukunft notwendig sind. Sie finden Einsatz in Notebooks, PCs und NCs, in Digitalkameras, in Handys: eben überall dort, wo maximale Datenmengen auf minimaler Größe untergebracht werden müssen. Daraus folgte der logische Schritt in die eigene Produktentwicklung, in denen die Breisacher sogleich Maßstäbe setzten. Jüngstes Technologie-Highlight: Der USB-Stick „takeMS MEM-Drive Premium“ – seit der CeBit im März diesen Jahres der Maßstab für Geschwindigkeit.
Edmund Dägele und sein Team sind in Breisach geblieben, in den selben Räumen, in denen Sie vier Jahre zuvor angefangen haben, an ihrer Idee zu arbeiten. Dass ihre Produkte heute von weltweit mehr als 5.000 Systemhäusern vertrieben werden, hat ihnen nicht das genommen, was takeMS so erfolgreich macht: Substanz & Leidenschaft.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025