Abit ruft Mainboards zurück

Austausch von AN9 32x und Fatal1ty AN9 32X wegen Hardware-Problemen

Universal abit hat den Rückruf zweier Sockel AM2 Mainboards für neue AMD-Prozessoren bekannt gegeben. Nach internen Tests hat sich offenbar herausgestellt, dass einige Platinen der neuen AN9 32x Serie Hardware-Probleme besitzen, die zu Leistungsverlust und mangelnder Stabilität führen können. Betroffen sind bestimmte Exemplare von abit AN9 32x und abit Fatal1ty AN9 32X, die anhand ihrer Seriennummern identifiziert werden können.

Anzeige

Abit AN9 32x Mainboards mit den folgenden Seriennummern werden zurückgerufen:

Fatal1ty AN9 32X:

  • FAN93UDC000001 ~ FAN93UDC002713
  • FAN93UDD000001 ~ FAN93UDD001648
  • AN9 32X:

  • AN932UDC000001 ~ AN932UDC001407
  • AN932UDD000001 ~ AN932UDD001000
  • Die Platinen mit den folgenden Seriennummern sind dagegen fehlerfrei und werden NICHT zurückgerufen:

    Fatal1ty AN9 32X:

  • FAN93UDC002714 ~ FAN93UDC005422
  • AN9 32X:

  • AN932UDC001408 ~ AN932UDC002612
  • Universal abit, wie der Hersteller nach der Übernahme von Universal Scientific Industrial (USI) offiziell heißt, entschuldigt sich für diese Unannehmlichkeit und übernimmt die Kosten für den Transport. Allen betroffenen Anwendern empfiehlt Universal abit, sich mit der Niederlassung in ihrem Land in Verbindung zu setzen und die Mainboards einzuschicken und reparieren zu lassen.

    Quelle: E-Mail

    Frank Schräer

    Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert