Radeon X1800 GTO von Connect3D - Seite 4

Anzeige

Test-Setup

Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt:

AMD Athlon 64 4000+ Prozessor auf ASUS A8N-SLI Premium Mainboard (nVidia nForce4 SLI Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von G.Skill

Connec3D Radeon X1800 GTO

Die Connect3D Radeon X1800 GTO wurde mit den folgenden Grafikkarten verglichen:

nVidia GeForce 7900 GT (256MB)
nVidia GeForce 7800 GT (256MB)
nVidia GeForce 7600 GT (256MB)
nVidia GeForce 7600 GS (256MB)
nVidia GeForce 6800 Ultra (256MB)
nVidia GeForce 6800 GT (256MB)
nVidia GeForce 6800 GS (256MB)
nVidia GeForce 6600 GT (128MB)
ATI Radeon X1900 GT (256MB)
ATI Radeon X1800 XL (256MB)
ATI Radeon X1600 XT (256MB)
ATI Radeon X1600 Pro (256MB)
ATI Radeon X800 XL (256MB)
ATI Radeon X800 GTO (256MB)
ATI Radeon X700 Pro (128MB)

Getestet wurde unter Microsoft Windows XP Professionell (Service Pack 2) mit den ATI Catalyst 6.6 und den nVidia ForceWare 84.21 Grafiktreibern.
Die vertikale Bildsynchronisation (VSync) war bei allen Tests ausgeschaltet.
Als Benchmarks kamen 3DMark05, 3DMark06, F.E.A.R., Quake 4, Serious Sam 2 und X³:Reunion zum Einsatz.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert