Genius SlimStar 310 – Abwaschbare Tastatur - Seite 2

Anzeige

Tastatur und Treiber

Die „Genius Slimstar 310“ ist eine Slimline-Tastatur im Standard-Layout. Hinzu kommen die üblichen Multimedia-Tasten zum Steuern von Video- und Audioplayern sowie diverse „Easy Access Keys“, mit denen beispielsweise das E-Mail-Programm gestartet wird. Bei einer normalen Windows-Installation ab Windows 2000 sollten die meisten der Tasten von vorn herein funktionieren, beispielsweise die Taste für den Standby-Modus oder zum Öffnen des Browsers. Auf dem Testsystem mit Windows 2000 funktionierten aber nicht alle der Tasten auf Anhieb. Die Taste zum „Aktivieren des Konversationstools“ führte genausowenig zu einer Reaktion auf dem Bildschirm wie die Taste zum Öffnen des Taschenrechners, was ungewöhnlich ist. Denn mit anderen Tastaturen öffnete sich beim Drücken dieser Tasche ohne Zögern der Windows-eigene Taschenrechner.


Genius SlimStar 310

Darum installieren wir die mitgelieferten Treiber, welche einen Neustart des Systems verlangen. Nachdem der PC wieder hoch gefahren ist, entdecken wir ein neues Icon in der Traybar. Dieses lässt uns die Konfigurationssoftware für die Sondertasten öffnen. Bereits bei der ersten Sondertaste eine Enttäuschung. Ein Programmpfad für den „Messenger“, also das Chatprogramm, lässt sich nicht angeben. Es wird auf eine „Defaul Function“ gepocht, die auf dem Testsystem nicht zu existieren scheint. Da aber bei den anderen Programmen auch ein Pfad angegeben werden kann, ist dieses Verhalten sehr verwunderlich. Auch als versucht wird, die Excel-Taste mit dem OpenOffice.org Calc zu belegen, funktioniert dies nicht. Grund: In den Pfadangaben sind keine Parameter möglich. Versuche, den Tasten mit diversen Tricks das gewünschte Verhalten beizubringen, scheitern. Die Software selbst scheint auch nicht wirklich nach „Human Interface Guidelines“ programmiert zu sein. Warum bitteschön springt das Fenster nach diversen Aktionen immer wieder zurück in die Mitte des Bildschirms, selbst wenn man es an anderer Stelle positioniert hat?


Unausgegoren: Die MediaKey-Software

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert