Layout und BIOS
Layout
Platzproblemen beim Einsatz zweier PCI Express Grafikkarten geht Biostar gekonnt aus dem Weg, indem nur ein x16-Slot verbaut wird. 😉 Ein paar tückische Kleinigkeiten gibt es allerdings schon zu beachten. So stecken beide Stromanschlüsse nahe beieinander auf der Platine und das an einer je nach Gehäusegröße und CPU-Kühler recht ungünstigen Stelle. Der CPU-Lüfteranschluss liegt etwas weit ab zwischen den RAM-Bänken versteckt. Um bequem den Speicher wechseln zu können, muss zudem die Grafikkarte ausgebaut werden.
BIOS
Das BIOS wirkt nicht so durchdacht und bietet nicht die Features beispielsweise eines Asus-Boards, alle nötigen Optionen findet man aber. In Sachen Overclocking scheint sich das Board zu einem echten Geheimtipp zu entwickeln, wenn man diversen im Netz kursierenden Berichten glauben darf. So zeigt sich das Board auch bei hohem FSB- und Speichertakt noch ausreichend stabil. Der Spannungsbereich des Arbeitsspeichers kann durch Umsetzen eines Jumpers nochmals erhöht werden.
Overclocking-Features des Biostar TForce P965 Deluxe | |
FSB | 266 – 600 MHz |
CPU Multi | N/A |
PCI Express Takt | 100 – 200 MHz |
VCore | 1,1 – 1,8 Volt |
RAM Spannung | 1,8 – 2,2 Volt |
Sonstiges | autom. Übertakten in 3 Stufen |
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024