Creative präsentiert Xmod – die erste externe X-Fi-Soundkarte

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 05. Oktober 2006 – Creative (Nasdaq: CREAF), weltweit führender

Anzeige
Anbieter von Multimedialösungen und Peripheriegeräten im Bereich
„Digital Entertainment“, erweitert sein X-Fi-Portfolio um die erste
externe Soundkarte Xmod. Die kompakte USB-Lösung benötigt keine
Softwareinstallation und liefert im Handum-drehen auch im
Standalone-Betrieb besseren Klang.

Xmod basiert auf der bewährten Creative X-Fi Xtreme Fidelity-Technologie
und wird einfach per USB-Anschluss mit PC, Notebook oder Mac verbunden.
Audioquellen wie ZEN-, iPod- oder andere MP3-Player lassen sich über den
integrierten Line-Eingang an Xmod anschließen. Die Soundausgabe erfolgt
wahlweise auf Stereo-Lautsprecher oder Kopfhörer. Xmod verbessert dabei
die Klangqualität erheblich: selbst komprimierte Audioformate wie MP3,
WMA oder AAC/iTunes werden auf 24-bit Surround Audio abgemischt und so
in bewährter X-Fi Xtreme Fidelity Qualität wiedergegeben. Zudem
optimiert die Creative Soundkarte die Klangdynamik und verbessert die
Höhen und Tiefen für einen satten und detailreichen Sound, der selbst
CD-Qualität übertrifft. Xmod lässt sich schnell und einfach an einen PC
oder Mac anschließen – ohne die Installation zusätzlicher Software oder
Treiber. Für den Anschluss an den ZEN, den iPod oder jeden anderen
MP3-Player wird ein optionales Netzteil benötigt.

„Mehr als 100 Millionen Menschen hören ihre Lieblingsmusik täglich über
MP3, WMA oder ACC auf ihren PCs oder MP3-Playern. Die Qualität dieser
komprimierten Musikdateien lässt jedoch oft zu wünschen übrig. Creative
Xmod ermöglicht es ihnen, ihre Musik in einer Qualität zu hören, die
besser ist als von CD “, bestätigt Sim Wong Hoo,Chairman und CEO von
Creative.

„Mit dem kompakten und einfach zu handhabenden Xmod wird ihre Musik ohne
Verzögerung auf den X-Fi Xtreme Fidelity-Standard abgemischt.“ Ein
zeitaufwändiges Konvertieren von Musikdateien ist nicht erforderlich.
Mit Creative Xmod ist die X-Fi Xtreme Fidelity-Technologie zum ersten
Mal auch für Mac- und Notebook-User zugänglich.

Für ein optimales Klangerlebnis können darüber hinaus die X-Fi
Crystalizer-Technologie sowie die X-Fi CMSS-3D-Technologie nach Belieben
hinzu- oder ausgeschaltet werden. Die X-Fi Crystalizer-Technologie
erweitert das Klangspektrum und liefert einen detailreichen und
brillanten Klangeindruck. Sie analysiert und identifiziert Stellen im
Audio-Stream, die durch die Kompression beschnitten oder beschädigt
wurden. Durch einen intelligenten Algorithmus werden Höhen und Tiefen
selektiv wiederhergestellt – und klingen deutlich klarer und präziser.

Die X-Fi CMSS-3D-Technologie sorgt sowohl über Kopfhörer als auch über
Lautsprecher für ein beeindruckendes Surround-Sound-Erlebnis.
Musikalische Inhalte werden so aufbereitet, dass sie den Anwender über
Kopfhörer wie ein Mehrkanal-Lautsprechersystem umgeben. Bei der
Wiedergabe von Filmen nutzt CMSS-3D fortschrittliche Techniken, um
Audioelemente räumlich zu platzieren. Die Stimmen der Film-Charaktere
werden über den virtuellen Center-Kanal, die Umgebungsgeräusche über die
virtuellen Surround-Kanäle wiedergegeben und tragen so zu einem
besonders atmosphärischen Filmerlebnis bei.