Acer stellt neues Intel Core 2 Duo Notebook vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 10. Oktober 2006 – Acer, der viertgrößte Hersteller im weltweiten PC-Markt (Quelle: Gartner, 2. Quartal 2006), stellt eine neue Notebook-Serie mit Intel Core 2 Duo Prozessoren vor: das Acer TravelMate 4280. Die Zielgruppe sind mobile Nutzer, die ein Notebook mit umfassenden Kommunikationsmöglichkeiten benötigen: integrierte Mobilfunk-Technologie der dritten Generation, VoIP-basierte Kommunikation sowie kabelloser und verkabelter Netzwerkanschluss. Das TravelMate 4280 ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 1.599,- Euro (inkl. MwSt.) erhältlich.

Anzeige

Die Notebook-Serie ist mit den neuen Core 2 Duo Prozessoren von Intel ausgestattet. Auf ausgewählten Modellen bietet der neue Prozessor doppelt so viel L2 Cache (4 MB statt 2 MB) als auf bisherigen Prozessoren. Die verdoppelte Cache-Größe sorgt für höchste Produktivität durch beschleunigte Verarbeitungsprozesse.

Durch die Integration eines SIM-Karten-Moduls und einer SIM-Karte von Vodafone in die neuen Notebooks können die Benutzer eine kabellose Verbindung so mühelos wie mit einem Mobiltelefon aufbauen. Das SIM-Karten-Modul unterstützt UMTS und GPRS-Triband bei 900/1800/1900 MHz. Eine Aufrüstung auf UMTS Broadband (HSDPA) ist problemlos möglich.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein Intel PRO/Wireless 3945ABG Chipsatz, der die Standards 802.11a, b und g unterstützt, eine integrierte Gigabit-Ethernet-Karte und ein 56K V.92 Faxmodem.

Das TravelMate 4280 ist mit Microsoft Windows XP Professional oder Microsoft Windows XP Home Edition erhältlich. Die Notebook-Serie ist mit Windows Vista™ kompatibel. Zum installierten Software-Paket gehören unter anderem die Acer Empowering Technology, Adobe Reader, Norton AntiVirus (Trial Version), CyberLink Power Producer und NTI CD/DVD-Maker.

Acer hat kürzlich seine Kommunikationsstrategie neu gestaltet, mit dem Ziel, die Produktauswahl zu vereinfachen und die Kundenorientierung zu erhöhen. Im Zuge dieser Neuausrichtung wurde die gesamte Produktpalette nach vier verschiedenen Anwenderprofilen klassifiziert: Heim-/Privatanwender, Professional und Small Business Solutions, kleine und mittlere Betriebe sowie große Unternehmen. Der Definition nach umfasst das Benutzerprofil auch alle damit verbundenen Computer-Anforderungen und beschreibt die Funktionen und Anwendungen, die vom System erfüllt werden sollen. Auch der Notebook-Bereich wurde in vier Funktionsgruppen unterteilt: „Desktop-Ersatz“, „Mobilität bei der Arbeit“, „Home Office/Small Office-Lösungen“ und „Home Entertainment“, die die speziellen Anforderungen der unterschiedlichen Zielgruppen erfüllen. Gemäß der neuen Kommunikations- und Marketingstrategie gehört die neue Notebook-Serie zum Bereich „Mobilität bei der Arbeit“.

Die Notebooks werden mit 2 Jahren Garantie inkl. einjähriger Internationaler Carry-In-Garantie (International Travellers Warranty – ITW) ausgeliefert, die mit dem Service AcerAdvantage auf 3 Jahre verlängert und auch auf zufällige Beschädigungen der Notebooks erweitert werden kann.

Technische Daten