NVIDIA-Lösungen bringen Grafikpower auf Packard-Bell-Notebooks

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 27. Oktober 2006 – Packard Bell liefert fünf neue Notebooks der

Anzeige
EasyNote-Serie mit Grafiklösungen von NVIDIA, dem weltweit führenden
Hersteller von Grafik- und Medienprozessoren, aus.

Packard Bell setzt auf NVIDIAs GeForce-Grafikprozessoren und
nForce-Chipsätze. Sie bieten ultimative Grafikpower für Filme, Fotos und
Spiele und kommen in folgenden Modellen zum Einsatz:

EasyNote SW 61

  • NVIDIA-Grafikprozessor GeForce Go 7300 mit bis zu 512 MB-Speicher
  • 17-Zoll-Breitbild-Display mit Diamond-View-Technologie
  • AMD-Dual-Core-Prozessor AMD Turion 64 X2
  • Externer Hybrid-TV-Tuner, Kartenleser, IEE 1394, TV-Out und vier
    USB-Schnittstellen

EasyNote SW51

  • NVIDIA-Grafikprozessor GeForce Go 6100 und nForce Go 430-Chipsatz
  • 17-Zoll-Breitbild-Display mit Diamond-View-Technologie
  • AMD-Dual-Core-Prozessor AMD Turion 64 X2
  • Wi-Fi, TV-Out, vier USB-Schnittstellen, Kopfhöreranschluss und optisches
    S/PDIF

EasyNote MV61

  • 64-MB-NVIDIA-Grafikprozessor GeForce Go 7300 mit bis zu 512 MB-Speicher
  • 15,4-Zoll-Breitbild-Display mit Diamond-View-Technologie
  • Intel-Core-Prozessor
  • Externer Hybrid-TV-Tuner, IEEE 1394, Expresscard, VGA und TV-Out

EasyNote MV51

  • NVIDIA-Grafikprozessor GeForce Go 6100 und nForce Go 430-Chipsatz
  • 15,4-Zoll-Breitbild-Display mit Diamond-View-Technologie
  • AMD-Dual-Core-Prozessor AMD Turion 64 X2
  • Wi-Fi, TV-Out, vier USB-Schnittstellen, Kopfhöreranschluss und optisches
    S/PDIF

EasyNote MX51

  • NVIDIA-Grafikprozessor GeForce Go 6100 und nForce Go 430-Chipsatz
  • 15,4-Zoll-Breitbild-Display mit Diamond-View-Technologie
  • AMD-Dual-Core-Prozessor Turion X2
  • Webcam, Wi-Fi, TV-Out, VGA und vier USB-Schnittstellen

NVIDIA hat seine GeForce-Grafikprozessoren und nForce-Chipsätze speziell für
mobile Einsätze entwickelt. Sie bieten:

  • Support für DirectX 9.0 Shader Model 3.0 und stellen 3D-Spiele und
    -Anwendungen ultrarealistisch dar

  • eine hochleistungsfähige 3D-Architektur, die speziell für Microsoft
    Windows Vista entwickelt wurde, das branchenweit erste Betriebssystem, das
    einen Grafikprozessor benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten

  • NVIDIAs PowerMizer-Technologie, die den Stromverbrauch und die
    Hitzeentwicklung reduziert. Dadurch wird die Entwicklung kühlerer,
    leichterer und Strom sparender Notebooks erst möglich.

Die neuen EasyNote-Notebooks von Packard Bell sind ab sofort im Fachhandel
erhältlich. Sie kosten ab 699 Euro.