Erster Test vom ATI R600?

ATIs DirectX10 Hardware angeblich schneller als GeForce 8800 GTX

Auf einer nur für diesen Zweck eingerichten Website mit unbekanntem Hintergrund ist der erste Testbericht des kommenden ATI R600 Next-Generation Grafikchips von AMD erschienen. Dort wurde ein Vorserienmuster von ATI mit dem aktuellen Flaggschiff von nVidia verglichen, der GeForce 8800 GTX. Wie legitim dieser Test ist, sei dahingestellt, das Ergebnis dürfte AMD aber erfreuen.

Anzeige

In den Vergleichstests von Level505.com lag die ATI R600 Grafikkarte zwischen acht und 42 Prozent vor der GeForce 8800 GTX – abhängig von den Einstellungen und dem jeweiligen Benchmark.
Neben den Leistungszahlen nennt die Website auch Spezifikationen von ATI R600 Grafikchip und -karte. Demnach besitzt die GPU mit 64 Unified Shader Einheiten deutlich weniger als die GeForce 8800 GTX (128), aber angeblich können die Shader Units von ATI zwei Operationen pro Takt ausführen, was dann wieder auf das gleiche Niveau herausläuft. Die Speicherschnittstelle ist mit 512bit allerdings breiter als bei nVidia (max. 384bit).
Über die Taktrate(n) des ATI R600 Grafikchips schweigt sich Level505.com aus, nennt allerdings Speicherfrequenzen. Im Januar (am 22.) wird demnach das erste Modell mit GDDR3 SDRAM und einem Speichertakt von 900 MHz eingeführt. Im März soll dann eine zweite Revision mit GDDR4 und 1100 MHz RAM-Takt folgen.
Auf anderen (nicht veröffentlichten) Roadmaps ist die GDDR3-Version allerdings mittlerweile gestrichen und der Produktionsstart des Grafikchips auf Februar terminiert, so dass noch unklar ist, ob Januar als Einführungstermin des ATI R600 überhaupt noch aktuell ist.

Angebliches Bild vom ATI R600 Grafikchip (aufgetaucht Ende November)

Quelle: Level505.com

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert