NVIDIA und Windows Vista bieten atemberaubende 3D-Erlebnisse

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Santa Clara, Kalifornien, 30. Januar 2007 – NVIDIA, der weltweit

Anzeige
führende Hersteller von Grafik- und Medienprozessoren, unterstützt
Unternehmen und Privatanwender mit einer umfangreichen Produktpalette
beim Umstieg auf das neue Microsoft-Betriebssystem Windows Vista.


Windows Vistas neues Interface benötigt einen Grafikprozessor. NVIDIA unterstützt Anwender mit über 100 verschiedenen Windows-Vista-fähigen Grafikprozessoren und Motherboards. ()

Um die Anforderungen von Unternehmen und Privatanwendern optimal
abzudecken, verfügt NVIDIA über das branchenweit größte zertifizierte
Portfolio an Vista-fähigen Grafik- und Medienprozessoren. Dabei ist
NVIDIA der bislang einzige Grafikanbieter, dem Microsoft vier Produkt-
Generationen für Windows Vista Premium zertifiziert hat. NVIDIA ist
zudem das erste Unternehmen, das einen Grafikprozessor anbietet, der
DirectX 10 unterstützt. Auf dieser Basis bescheren PCs mit NVIDIA-
Hardware Anwendern ein optimales Windows-Vista-Erlebnis.

„Windows Vista hat ein flottes 3D-Interface“, sagt Rob Csongor, Vice
President Corporate Marketing bei NVIDIA. „Vista Aero Glass, Flip 3D
und Windows Photo Explorer sowie andere Multimedia-Anwendungen wie
Microsoft 3D Maps, Picasa, Zinio, PowerDVD HD und Adobe Acrobat
entfalten ihre optimale Wirkung nur mit einem Grafikprozessor. Daher
sollten Anwender unbedingt einen PC mit Grafikprozessor für Windows
Vista anschaffen.“

Um Windows Vista mit der besten Performance zu nutzen, brauchen
Anwender mindestens einen DirectX-9-Grafikprozessor, der Shader Model
2 unterstützt. „Microsoft hat eng mit NVIDIA zusammengearbeitet, um
sicherzustellen, dass NVIDIA-Grafikprozessoren Windows-Vista-fähig
sind“, ergänzt Anantha Kancherla, Principal Group Program Manager bei
Microsoft. „Darüber hinaus setzen NVIDIAs DirectX-10-GPUs neue
Maßstäbe für die neueste Spielegeneration.“

Mit über 100 Vista-fähigen Grafik- und Medienprozessoren, die sich
über vier Produktgenerationen erstrecken, unterstützt NVIDIA
Konsumenten optimal beim Kauf eines neuen Vista-PCs oder beim Upgrade
eines bestehenden Computers. Aktuell bietet NVIDIA Endanwendern und
PC-Herstellern zudem WHQL (Windows Hardware Quality Labs)-
zertifizierte Treiber zum kostenlosen Download unter www.nvidia.de.
Alle führenden Computerhersteller bieten ab sofort NVIDIA-basierende
Vista-PCs, darunter Dell, HP und Gateway. In Deutschland bieten Arlt,
Atelco, Hyrican und K&M und in der Schweiz Steg preisgünstige PCs mit Vista
an.

Mit seiner Preface-Plattform steigert NVIDIA das Vista-Erlebnis
weiter. NVIDIA Preface bietet ein sekundäres Display-Subsystem, über
das Anwender auf Windows-Gadgets und Informationen auf ihren
Notebooks oder PCs zugreifen können – und das sogar, wenn der PC
ausgeschaltet ist. Windows-Gadgets sind Mini-Anwendungen, die
spezifische Informationen bereitstellen, etwa Uhrzeit, Kalender,
Börsenkurse oder Wetter. Sie laufen entweder auf dem Desktop in der
Windows Vista Sidebar oder auf einem Hilfsdisplay unter NVIDIAs
Preface-Plattform. Die neueste Version von Preface bietet darüber
hinaus nun auch Wireless-Funktionen für Windows SideShow, ein neues
Feature von Windows Vista.

Windows Vista markiert die Einführung von DirectX 10. Der GeForce
8800 ist nicht nur der erste DirectX-10-Grafikprozessor für Windows
Vista, sondern auch die erste Wahl von Anwendungsentwicklern zur
Erstellung von Vista-Inhalten. Viele Spieletitel, die 2007 erscheinen
werden, wurden auf NVIDIA-Hardware entwickelt und nutzen DirectX 10,
darunter Crysis, Supreme Commander, Hellgate London und Age of Conan:
Hyborian Adventures.

Nähere Informationen zur Konfiguration eines neuen PCs und zum Upgrade eines bestehenden PCs für Windows Vista