Virtualisierung für Macs

Parallels Desktop für Intel-Macs mit Kohärenz

Die neue Version von „Parallels Desktop“ für Macintosh-Rechner bringt einige Neuerungen. Mit „Parallels Desktop“ lassen sich unteschiedliche X86-Betriebssysteme virtualisiert aus Mac OS X heraus starten. Mit der neuen Version lässt sich nun die iSight-Kamera verwenden, Zugriff auf USB 2.0-Geräte ist auch möglich. Brenner für CDs und DVDs sollen sich inzwischen auch ansprechen lassen.

Anzeige

Die größte Neuerung ist aber der Kohärenz-Modus, bei dem Windows-Anwendungen aus dem Apple-Dock heraus gestartet werden können. Daraufhin erscheinen Windows-Fenster auf dem Mac-Desktop, was Windows im Grunde genommen im Hintergrund veschwinden und bei Bedarf in die Mac-Umgebung ingetrieren lässt.

Als weiteres Windows-spezifisches Feature ist die Möglichkeit hinzugekommen, ein Windows, welches mit Apples Bootcamp installiert wurde, über die Virtualisierung zu starten. Dies verhindert nicht die Möglichkeit, das Windows weiterhin nativ auszuführen.

Parallels Desktop lässt sich als konstenlose Trial-Version oder als Vollversion für etwa 80 US-Dollar herunterladen. Besitzer älterer Versinen können kostenlos auf die neue Version Updaten.

Quelle: Parallels

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert