CeBIT 2007: Fujitsu Siemens Computers und Vodafone Deutschland unterzeichen Kooperationsvertrag

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hannover, 20. März 2007 – Dieter Wysuwa, Geschäftsführer Fujitsu Siemens Computers Deutschland und Karl-Ludwig Dilfer, Geschäftsführer Vertrieb Vodafone Deutschland haben heute auf der CeBIT in Hannover eine Erweiterung ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. Zielsetzung des neuen Kooperationsvertrags ist, die Vermarktung UMTS-basierter Lösungen weiter voran zu bringen. Den Endkunden erleichtert das gemeinsame Produktangebot das mobile Arbeiten im Firmennetz und das Internetsurfen per Laptop auf Basis integrierter Technik und breitbandiger Mobilfunknetze. Im Rahmen der CeBIT 2007 präsentiert sich Fujitsu Siemens auf dem Messestand in Halle 1, G51 und Vodafone Deutschland auf dem Freigelände, südlich von Halle 25.

Anzeige

Hans-Dieter Wysuwa & Karl-Ludwig Dilfer

Vodafone und Fujitsu Siemens Computers stellen Kunden Komplettpakete aus Hardware, Software und mobiler Datenkommunikation zu attraktiven Konditionen zur Verfügung. Die Partner wollen die Angebotspalette jetzt weiter auszubauen. Anwender können mit mobilen Verbindungstechniken wie UMTS, HSDPA und EDGE in Breitbandqualität aufs World Wide Web und Intranet zugreifen und nutzen die Vorteile der Datenkommunikation mit Vodafone WebSession.

Highspeed inklusive
Aktuell präsentieren die Kooperationspartner das Fujitsu Siemens Computers LIFEBOOK P7230 mit voll integrierter HSDPA-, EDGE- und W-LAN Technik. Die Verbindungssoftware Vodafone Dashboard wählt automatisch die schnellstmögliche mobile Übertragungstechnik. Vodafone hat die Mobilfunk-Funktionen des Geräts getestet, eine Vodafone SIM-Karte wird zukünftig mitgeliefert. Das LIFEBOOK P7230 bietet einen 10.6 Zoll WXGA-Bildschirm mit einer hohen Darstellungsqualität. Der Rechner ist ab April im IT-Fachhandel erhältlich.

Für das laufende Jahr 2007 planen Vodafone und Fujitsu Siemens Computers Bundle-Angebote. Neben Notebooks der LIFEBOOK E und LIFEBOOK S Serie werden die Partner im zweiten Quartal 2007 weitere attraktive Notebook-Bundles in den Markt bringen. Sie enthalten Geräte der neuen AMILO Pro-Serie mit voll integrierter mobiler Highspeed-Übertragungstechnik. IT-Händler haben somit die Möglichkeit, weiten Kundenkreisen Komplettangebote aus moderner Computer- und Mobilfunktechnik aus einer Hand anzubieten.

Pluspunkte für integrierte Technik
Notebooks von Fujitsu Siemens Computers mit voll integrierter HSDPA- und EDGE-Technik bieten Vorzüge gegenüber der Verwendung von Datenkarten für die mobile Datenkommunikation. Die eingebaute Technik erlaubt eine besonders unkomplizierte Nutzung des mobilen Breitband-Zugangs. Anwender sind ohne weitere Handgriffe mit einem Klick online. Der Stromverbrauch ist vergleichsweise niedrig, da die eingebauten Mobilfunk-Module die Akkulaufzeit weniger stark beanspruchen als Datenkarten. Der verbesserte Datendurchsatz verstärkt in Verbindung mit neuen Energiespartechniken diesen Effekt. Die Mobilfunktechnik ist in Hardware und Software hochgradig integriert und damit auf das gesamte System abgestimmt. Die Zusammenarbeit von Vodafone mit Fujitsu Siemens Computers und die Zertifizierung der „embedded Notebooks“ durch Vodafone gewährleisten optimale Leistung im Vodafone Netz.