Fazit
An dieser Stelle sprechen wir uns natürlich nicht für oder gegen einen Kauf des Besser Leise Monster-PC aus. Dieses System war schließlich eine Sonderanfertigung und wird es wohl auch bleiben. Dennoch konnten wir mit diesem Test interessante Einblicke bekommen, was in diesem Bereich technisch möglich ist.
Passend zum Einsatzgebiet CAD/SAP bekommt man mit dem Monster-PC ein System, was die derzeit höchstmögliche Grafikleistung unter Nutzung einer einzelnen Grafikkarte erreicht. Im CPU-Bereich kommt das System nicht oder nur in Teilbereichen an die modernen Intel-Prozessoren heran, allerdings ist hier durch den zweiten CPU-Sockel noch einiges an Potenzial gegeben (man denke z.B. an zwei Quad-Core Opterons, für die das System auch vorbereit ist). Die Speicherbandbreite und das leistungsfähige RAID-System mit sechs Platten konnte ebenfalls sehr überzeugen.
Der Clou an der Sache ist wieder einmal die fast als lautlos zu bezeichnende Kühlung und die von Besser Leise nicht anders gewohnte sehr gute Verarbeitung. Ein solcher Haufen Hardware hat natürlich einen sehr stolzen Preis (bereits das Mainboard mit Hochleistungs-SAS-Controller ist alles andere als günstig), allein hierdurch ist der PC schon für die meisten Privatanwender uninteressant.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024