Lieferumfang und technische Details
Was Logitech, Raptor Gaming und Co. ihren Kunden bieten wollen, hat auch Saitek im Programm: Neben der Maus finden sich noch sieben Gewichte und eine Treiber-CD im Lieferumfang. Auf eine Tragetasche muss man verzichten. Der USB-Anschluss ist dank Vergoldung qualitativ hochwertig, das Mauskabel im Vergleich zur G5 oder M3 deutlich dicker und weniger flexibel.
Bei den technischen Daten ist mit Sicherheit der 3200dpi starke Laser am imposantesten.
Hier zieht die GM3200 mit großem Abstand an ihren Konkurrenten vorbei. Der Sensor kann hardwareseitig in vier Stufen eingestellt werden (800, 1600, 2400, 3200dpi). Ein größeres Spektrum wäre hier wünschenswert, schließlich möchte nicht jeder die Software installieren müssen, um die Maus beispielsweise auf einer LAN-Party auch mal an einem anderen Rechner schnell einsetzen zu können.
Insgesamt stehen neben den beiden Standard-Tasten zwei seitliche Tasten (links), ein Mausrad und zwei Tasten auf der Oberseite zur Verfügung.
Alle sind frei programmierbar, so dass hinsichtlich Quantität kaum Wünsche offen bleiben. Im Vergleich zur älteren G5-Variante ist die GM3200 auch eindeutig im Vorteil: Sie bietet zwar kein Tilt-Wheel-Mausrad, dafür aber zwei statt einer seitlichen Taste.
Einer der beiden oberen Tasten dient zur Einstellung der Auflösung, die andere wird zum Wechseln zwischen den verschiedenen Profilen genutzt.
Eine weitere Besonderheit ist die Möglichkeit, verschiedene Profile für die Tastenbelegung zu programmieren, zwischen denen auch im Spiel einfach per Tastendruck gewechselt werden kann – ein großer Vorteil!
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025