(Auszug aus der Pressemitteilung)

abit engineered
Das IP35 Pro bietet extreme Leistung. Neben der nativen Unterstützung für Intels neueste multkern- und zukünftige 45 nm-Prozessoren. abit auch alles dafür getan, dass der Anwender selber noch mehr Leistungspotential aus seinem System herauslocken kann. 100% japanischen Festkörperkondensatoren garantieren beste elektrische Eigenschaften und stabilste Stromversorgung. abits patentiertes Silent OTES™ Konvektions-Heat-Pipe-Design hält sowohl die Northbridge PWMs effizient kühl. Diese abit engineered Features verlängern das Leben Ihres Motherboards und erhöhen seine Beständigkeit dramatisch, indem vitale Komponenten vor thermischen und elektrischen Belastungen geschützt werden. Bereits onboard befinden sich auch ein Ein-/Aus- sowie ein Reset-Schalter, damit kann man sein System bereits vor dem Einbau ins Gehäuse testen. Durch den externen CCMOS Reset-Schalter muss man jetzt das Gehäuse nicht mehr öffnen, wenn man beim Systemtuning einmal übers Ziel hinausgeschossen ist. abit bringt Sie in die Pole Position, gehen Sie mit Ihrem Computer Off Limits.
Games, Multimedia und Action total
Das IP35 Pro Motherboard bietet nicht nur enorme Leistungsreserven, es ist auch bestens gerüstet für Gaming und Multimedia-Action. Zwei X16 PCIe Steckplätze erlauben verschiedene Grafiklösungen. Auch wenn einer der X16 PCIe Steckplätze nur PCIe X4 Bandbreite bietet, wird damit noch immer ausreichend heutigen Grafikansprüchen Rechnung getragen, auch Unterstützung für Dual-Grafik. Alternativ kann dieser Steckplatz darüber hinaus für andere PCIe Karten wie beispielsweise LAN, RAID, TV oder Sound-Karten genutzt werden. Eine einfache und flexible Lösung, die fast sämtliche Hochgeschwindigkeits-Ansprüche begnügen sollte. Der 3-polige HDMI-Header dient der Verbindung mit HDMI Ready Grafikkarten über die dann glasklarer HD-Sound ausgegeben werden kann.
6 interne SATA 3Gb/s und 2 eSATA Anschlüsse bieten modernsten Festplatten mehr als ausreichend Anschlussmöglichkeiten, während die Ultra DMA 133/100/66/33 IDE Schnittstelle auch den weiteren Betrieb älterer optischer Laufwerke und Festplatten ermöglicht.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025