
Gigabyte hat ein sein neues Gehäuse-Flaggschiff „3D Mercury“ vorgestellt. Merkmale sind die integrierte Wasserkühlung, MOSFET-Technologie sowie zahlreiche Features für Überwachung und Sicherheit. So lassen sich beispielsweise die Türen mit Sicherheitsschlößern absperren. Der Wasserstand und -fluss der Wasserkühlung können an der Front überwacht werden, wo noch weitere Elemente zur Kontrolle der Kühlung zur Verfügung stehen.
Im Gehäuse drehen sich insgesamt vier Ventilatoren, wobei zwei für den Ausstoß und einer für das Ansaugen der Luft zuständig sind. Diese drei Lüfter sind mit LEDs ausgestattet, der vierte ist geschwindigkeitsgeregelt.
Das Gehäuse ist aus gebürstetem Aluminium gefertigt und auf der Rückseite durch eine Nickelbeschichtung verstärkt. Im Gehäuse selbst soll sich nahezu alles ohne Werkzeug verbauen lassen, auch das Öffnen und schließen ist einfach und komfortabel geregelt. Es werden zwei Lüftungsfenster für die Gehäuseflanke mitgeliefert. Das eine ist aus Stahl und mit Luftlöchern versehen, das andere aus Acryl und bietet Einblick ins Innenleben. Der empfohlene Verkaufspreis für das „3D Mercury“ beträgt rund 400 Euro für die silberne Version und etwa 420 Euro für die schwarze.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025