
ASUS hat das nach seinen Angaben erste zu den kommenden Sockel AM2+ Prozessoren kompatible Mainboard vorgestellt, das M2A-VM HMDI mit AMD 690G Chipsatz. Gleichzeitig wurde ein Liste von Sockel AM2 Mainboards veröffentlicht, mit denen nach einem BIOS-Update auch die neuen AMD CPUs für den Sockel AM2+ betrieben werden können.
Der neue Sockel AM2+ besitzt die gleiche Größe wie der bisherige AM2 und ist mit diesem Pin-kompatibel, d.h. Prozessoren für AM2 und AM2+ passen in beide Sockel. Eine zum AM2+ kompatible CPU unterstützt aber den schnelleren HyperTransport 3.0 Bus und kann so in entsprechenden (AM2+) Mainboards schneller mit dem Chipsatz kommunizieren. Eine AM2-CPU in einem AM2+ Mainboard oder eine AM2+ CPU in einem AM2-Mainboard bietet dagegen nur HyperTransport 2.0. Der Leistungsunterschied dürfte nicht gravierend sein, aber auf Features wie Hot-Plugging oder Stromsparmechanismen muss man dann verzichten.
Kompatibel mit den neuen AMD Phenom Prozessoren für den Sockel AM2+ sind laut ASUS neben dem bereits erwähnten M2A-VM HMDI folgende Mainboards: Crosshair, M2N32-SLI Premium Vista Edition, M2N32-SLI Deluxe/WiFi AP, M2N32 WS Professional, M2N-SLI Deluxe, M2N-E SLI, M2N-E, M2N-VM DVI und M2R32-MVP.
Quelle: ASUS
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025