Athlon 64 X2 5000+ Black Edition

AMD bringt 2,6 GHz 65nm-CPU in neuer Version ohne Multiplikatorsperre

AMD hat heute den „Athlon 64 X2 5000+ Black Edition“ offiziell eingeführt. Dabei handelt es sich um ein Sondermodell des bisherigen Athlon 64 X2 5000+ mit den gleichen Spezifikationen – bis auf eine nicht unerhebliche Kleinigkeit. Die „Black Edition“ Dual-Core CPU besitzt keinen fest eingestellten Multiplikator, kann also sehr leicht übertaktet werden.

Anzeige

Mit festem Multiplikator ist Overclocking nur über den Bustakt möglich, d.h. auch andere damit verbundene Komponenten werden so übertaktet, was den Spielraum oft eingrenzt. Ist der Multi im BIOS frei einstellbar, kann die CPU allein für sich übertaktet werden.
Der Athlon 64 X2 5000+ Black Edition wird in 65nm Technologie gefertigt und mit 2,6 GHz getaktet. Pro Kern stehen 512 KByte Level-2 Cache zur Verfügung. Die Leistungsaufnahme liegt bei 65 Watt, die CPU sollte in jedes Sockel AM2 Mainboard passen. Der Großhandelspreis liegt bei 136 US-Dollar, das sind nur $11 mehr als der herkömmliche Athlon 64 X2 5000+ mit festem Multiplikator. Man darf hierzulande im Einzelhandel wohl mit 100 bis 120 Euro für diese Black Edition rechnen.

AMD hatte Mitte August bereits eine „Black Edition“ auf den Markt gebracht, dabei handelt es sich um das bisherige Topmodell der X2-Serie, den Athlon 64 X2 6400+.
Der Athlon 64 X2 5000+ Black Edition dürfte das Objekt sein, das der Hersteller kürzlich mit der mysteriösen Kampagne der „dunklen Seite von AMD“ angekündigt hat.

Quelle: Eigene

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert