5 Kühler von ASUS, OCZ, MRC & Cooler Master - Seite 3

Anzeige

MRC Frost Tower

Hersteller: ichbinleise.de
Preis: ca. 38 Euro

Die Mannen um Michael Ruoff (MR) haben sich mittlerweile auf die Herstellung von High-End Silent-PCs und insbesondere High-End HTPCs spezialisiert. Jedoch haben die bodenständigen Schwaben und der Münchner Zuzug nicht vergessen, wie alles im Jahre 2000 begann. So findet der geneigte Anwender alle erdenklichen Zubehöre für den Silent High-End PC-Bereich sowie kleine aber feine Eigenentwicklungen. Auf Grund seiner Abmessungen eignet sich der Frost Tower bestens für flach bauende Desktop HTPC Gehäuse. Bedingt durch beengte Platzverhältnisse in dieser Art von Gehäusen und der dort herrschenden Wärmeentwicklung sind dort insbesondere sehr kompakte, leistungsfähige Kühler gefordert, die Abwärme der aktuellen teils sehr hitzigen CPUs aufzunehmen. Natürlich muss das Ganze ausgesprochen leise vonstatten gehen, das Spezialgebiet der Ichbinleise-Mitarbeiter. Ein HTPC im Wohnzimmer hat seine besonderen Herausforderungen an sämtlichen Konfigurationen, einschließlich der zu verwendenden Betriebssysteme.

Ichbinleise Frost Tower: 6mm Triple U-Type-Heatpipekühler



Kompakte 92mm Lüfter Hybrid Variante mit Aluminiumlamellen

Der Frost Tower wird von eingefleischten Kennern sehr schnell als Xigmatek HDT-S963 Kühler erkannt. MR verbaut allerdings seine eigene Lüfterserie, so dass ein Regelbereich von 600-1000 Upm erzielt wird. Optimal bei hitzigen CPUs sind ca. 1000 Upm mit einer kaum mehr wahrnehmbaren Geräuschkulisse. Ein Umstand, welcher beim Original von Xigmatek an Hand des verbauten Lüfters leider nicht erzielt wird. Mit 420g zählt der Frost Tower ebenfalls zu den leichtgewichtigen Kühlern und das bereits mit aufgebautem Lüfter. Die einfache Montage via Push-Pin am LGA775 Sockel von Intel bietet auch hier sicheren Halt. Bei auf AMD CPU basierenden Systemen erfolgt die Montage mittels altbekannter 2-Punkt Arretierhalterung ebenso einfach. Insgesamt drei 6mm Kupfer U-Heatpipes umgeben von Aluminiumlamellen verleihen dem Hybrid-Kühler im 92mm Towerlayout eine sehr ordentliche Kühlleistung. Die Verarbeitung entspricht gutem Industriestandard.

Merkmale

  • Drei 6mm U-Heatpipes
  • Direct Touch Technologie
  • Hybrid Towerkühler mit Aluminium Airsplit
  • vormontierter 4-fach entkoppelter 92mm Lüfter
  • ichbinleise Fan 92/1000 QF – 600-1000Upm
  • 3-Pin Tachosignal
  • Sockel LGA775 oder AM2,939,940,754
  • Montage Push-Pin oder 2-Punkt Arretierklammer
  • freigegeben über 3,6 GHz/ 4000+
  • Gewicht Kühl-Combo ca. 420g mit Lüfter
  • Maße komplett je nach Lüfter ca. L92xB117xH135mm
Kompaktes Leichtgewicht mit 420g und Aluminium Airsplit



Einfache Montage auf allen Plattformen

Zubehör

  • Silver Wärmeleitpaste SC-102
  • Montage-Kit AM2 2-Punkt Klammer, Intel LGA775 Push Pin
  • Handbuch farbig bebildert in deutsch

Fazit
Ichbinleise setzt genau da an, wo einige Hersteller beim Feintuning sparen. Mit dem ausgezeichneten, hauseigenen 92/1000 QF Ultra-Silent Lüfter avanciert der Frosttower zu einer rundum stimmigen Combo. Einfache Montage sowie eine sehr ordentliche Kühlleistung – für ein auf 92mm basierendes Layout im Vergleich zu den leistungsfähigeren 120mm Layouts – für all jene welche kompakte Kühler für räumlich beengte Systeme benötigen. Bekanntlich war es noch nie billig, eine ichbinleise Combo zu erwerben, jedoch erscheinen knapp 38 Euro als ein faires Angebot. Highlight ist eindeutig der Ultra-Silent-fähige Lüfter, welcher das Original um Längen schlägt und auch einzeln erhältlich ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert