(Auszug aus der Pressemitteilung)

Eindhoven, 30. Oktober 2007 – GIGABYTE, führender Hersteller hochwertiger und innovativer PC-Hardware, stellt mit dem ODIN GT ein Netzteil mit bis zu 800 Watt vor, das neben einem extrem hohen Wirkungsgrad von über 80% auch eine Software zum Schutz der PC-Hardware bietet. Mit der integrierten Kontrollsoftware „P-Tuner“ werden die technischen Betriebsdaten des Netzteils ausgelesen und Spannung, Stromstärke, Leistung, Temperatur sowie Lüftergeschwindigkeit überwacht und gesteuert. Abweichungen von den gesetzten Parametern lösen einen optischen Alarm aus; steigt die Stromaufnahme über das vorgegebene Limit, wird das System zum Schutz der angeschlossenen Komponenten heruntergefahren.
ODIN GT ermöglicht Usern nicht nur eine effiziente Stromversorgung der angeschlossenen Hardware. Neben der Überspannungs-, Überstrom- und Kurzschluss-Sicherung sorgt die integrierte Kontrollsoftware „P-Tuner“ für einen umfassenden und zuverlässigen Schutz der PC-Hardware. Mit dieser Software können Anwender die Leistung, Spannung, Stromstärke, Lüftergeschwindigkeit und Temperatur des Netzteils sowie des gesamten Systems überwachen und Alarme für diese Bereiche einstellen.
Nach Installation von „P-Tuner“ werden die technischen Betriebsdaten über den USB-Anschluss des Netzteils ausgelesen. Die Kontrollsoftware zeigt die höchste aufgenommene Energie, aktuelle Wattzahl sowie die einzelnen Spannungen der Schienen an und löst bei Überschreitung der Spannungstoleranz optischen Alarm aus. Zudem kann die Lüftersteuerung über „P-Tuner“ beeinflusst werden. Der User kann hierzu aus drei Profilen wählen (Leistungsmodus, Normalmodus, Flüstermodus) oder die Lüfterspannung in Abhängigkeit der Temperatur von einem der vier optionalen Temperatursensoren selbst bestimmen.
„Mit ODIN GT bietet GIGABYTE ein Netzteil an, das die Wünsche verschiedenster Anwender erfüllt: Power-User und Freunde des Casemodding, die ihre High-End Komponenten optimal schützen möchten und hohe Ansprüche an das Design haben, aber auch „normale“ PC-User, die mit einem energieeffizienten Netzteil Stromkosten sparen möchten“, sagt Fei-Fei Peng, GIGABYTE Sales & Marketing-Verantwortliche für die DACH-Region. „Mit einem Wirkungsgrad von mindestens 80% über den gesamten Lastbereich ist der Stromverbrauch von ODIN GT sehr gering. Das Netzteil entwickelt dadurch weniger Hitze, die heruntergekühlt werden müsste, so dass es weniger Strom verbraucht aber gleichzeitig mehr Leistung für das System zur Verfügung stellen kann.“
Für eine optimale Stromversorgung und Stabilität des PCs wurden in ODIN GT vier Strängen zur Leistungsabgabe eingebaut – doppelt soviel wie die V2.2-Spezifikationsrichtlinien verlangen. Das Netzteil stellt damit mehr Leistung zum Übertakten zur Verfügung. Der reduzierte Kabelbaum des Netzteils erlaubt ein modulares Kabelmanagement und trägt damit nicht nur zu einer verbesserten Luftzirkulation bei, sondern bringt auch mehr Ordnung ins Gehäuse. Des Weiteren wurden in ODIN GT hochwertige Kondensatoren, ein beleuchteter Kühlkörper und ein 14 cm große Lüfter mit doppeltem Kugellager eingebaut.
ODIN GT wird mit einer Leistung von 550 Watt und 800 Watt angeboten und ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 139 Euro bzw. 199 Euro im Fachhandel erhältlich.
Neueste Kommentare
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
11. April 2025
11. April 2025