Einleitung
Hersteller: | Zerotherm |
Anbieter: | z.B. PC-Cooling |
Preis: | ca. 38 Euro |
Der koreanische Hersteller Zerotherm offeriert nach der ausgesprochen leistungsfähigen BTF9x Serie mit dem Nirvana NV120 einen Kandidaten mit 120mm Inline-Lüfter. Der Hersteller gibt die Kühlkapazität beim NV120 Kühler mit über 150 Watt Wärmeverlustleistung (WVL) an. Sicherlich mehr als ausreichend, um selbst die aktuell hitzigsten CPUs im Zaum zu halten. Allerdings steht dem Nirvana eine hochkarätige Riege bekannter Kandidaten gegenüber, die ausgesprochen schwer übertrumpft werden kann. Der NV120 ist schön gemacht und zudem preiswert, das ist unstrittig. Kann dieser aber auch dem Mitbewerb Paroli bieten?
Nirvana – mit Rahmen-losem Blue-LED Inline-Lüfter

Enormes Kühlleistungspotential nur bei laut hochdrehendem Lüfter

Enormes Kühlleistungspotential nur bei laut hochdrehendem Lüfter
Merkmale
- Quad-U-Heatpipes, Hybrid Lamellen-Towerkühler
- Intel Sockel-478/LGA775 oder AMD Sockel AM2
- Retention Modul Montage/ Mainboard-Ausbau erforderlich außer AM2
- freigegeben über 3,6 GHz/ 4000+
- Lüfter Inline 120mm 700-2300 Upm 3-Pin Blue LED
- Lüftersteuerung 3-Pin
- Gewicht Kühl-Combo ca. 668g
- Maße komplett je nach Lüfter ca. L96xB130xH150mm
- 44 Lamellen, Abstand ca. 2mm
- Heatpipe Länge je ca.385mm
- Durchmesser ca. 6mm
Lüftersteuerungsbeilage

700-2300 Upm mit dem vormontierten 120mm Zerotherm Lüfter

700-2300 Upm mit dem vormontierten 120mm Zerotherm Lüfter
Neueste Kommentare
1. April 2025
1. April 2025
1. April 2025
1. April 2025
25. März 2025
18. März 2025