
Auch der taiwanesische Hersteller A-Data hat inzwischen Solid State Disks (SSDs) auf den Markt gebracht. Dabei werden Kapazitäten von 32 und 64 Gigabyte angeboten. An Anschlüssen stehen SATA und PATA zur Verfügung, die Größen belaufen sich auf 1,8 und 2,5 Zoll. Die Modelle mit einer Kapazität von 32 GByte sollen dabei mit Single Level Cell (SLC)-Chips ausgestattet sein.
Für die SSDs mit 64 Gigabyte Kapazität wird hingegen Multi Level Cell (MLC)-Speicher verwendet. Dieser ist günstiger in der Herstellung und braucht nur die Hälfte des Platzes von SLC-Speicher. Dafür ist aber auch die Geschwindigkeit geringer und die die Anzahl der möglichen Schreibzyklen liegen nur bei einem Zehntel derer von SLC-Speicher. Daher hat A-Data auch ein Wear-Leveling in die SSDs eingebaut damit die Speicherzellen möglichst gleichmäßig abgenutzt werden.
Quelle: A-Data
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025