(Auszug aus der Pressemitteilung)
Düsseldorf, 15. Januar 2008 – Buffalo Technology reagiert auf die
begeisterte Feedback von Kunden und Partnern für die von Buffalo
entwickelte TurboUSB-Technologie hat das Unternehmen in seinem
Innovationsanspruch bestätigt, so dass der japanische Speicherspezialist
jetzt weitere Produkte seines Portfolios mit dem Turbo-Transfer via USB
ausstattet. Nach MiniStation und DriveStation erweitert Buffalo auch die
DriveStation Quattro- sowie die DriveStation Combo-Reihe um
Turbo-Varianten. Auf der Suche nach einer einfachen, sicheren und
superschnellen Speicherlösung muss sich der Kunde somit künftig nicht
länger zwischen Kapazität und Geschwindigkeit entscheiden, denn mit der
DriveStation Quattro TurboUSB kommt ein Speicherriese mit bis zu vier
Terabyte, superschnellen Transferraten und diversen RAID-Modi auf den
Markt.
Perfekte Kombination aus Kapazität, Geschwindigkeit und Sicherheit
Die kleineren Geräte sind mit gutem Beispiel vorangegangen, jetzt ziehen
die Speicherriesen nach: Für sämtliche Kunden mit umfangreichem
Speicherbedarf rüstet Buffalo jetzt auch seine Vier-Platten-Lösungen mit
der superschnellen TurboUSB-Technologie auf und bringt drei Varianten der
DriveStation Quattro TurboUSB – mit Kapazitäten von einem, zwei oder vier
Terabyte – auf den Markt. Alle Versionen verfügen über RAID 0,1 und 5, so
dass gespeicherte Daten auch dann sicher geschützt sind, wenn eine der
vier Festplatten ausfallen sollte. Zusätzlich garantieren die im
Lieferumfang enthaltene Memeo-AutoBackup- sowie Secure Lock
Ware-Software ein Höchstmaß an Sicherheit. Neben dem superschnellen
eSATA, sorgt nun TurboUSB zusätzlich für sehr hohe Datentransferraten am
USB-Port. Weitere Features wie automatische Installation,
Vorformatierung und Auto Power machen die DriveStation Quattro TurboUSB
zu einer äußerst einfach zu bedienenden Plug-and-Play-Lösung machen.
Bedürfnisse des Kunden fest im Blick
Mit diesen Schwerpunkten setzt Buffalo auf die für Kunden beim Kauf von
Speicherplatz ausschlaggebenden Aspekte: Zuverlässigkeit, Preis,
Skalierbarkeit und Einfachheit sind die wichtigsten Kaufkriterien, so das
Ergebnis der aktuellen „IT-Storage-Studie“, die die internationale
Agentur Fleishman-Hillard in Zusammenarbeit mit speicherguide.de und dem
Marktforschungsinstitut Smart-Research erarbeitet hat. Was diese Studie
mit Blick auf den Mittelstand, ein für Buffalo zentrales Kundensegment,
ermittelt, spricht deutlich für die Produktentwicklung des japanischen
Unternehmens: Im Vordergrund steht die Zuverlässigkeit einer
Speicherlösung; zudem lege diese Zielgruppe Wert darauf, dass der
erworbene Speicherplatz günstig, problemlos zu erweitern und einfach zu
bedienen ist, so die Ergebnisse der Studie.
Produktpalette wird Stück für Stück erweitert
Doch nicht nur den Business-Bereich, an den sich die DriveStation
Quattro-Reihe explizit richtet, auch private Kunden will Buffalo
Technology mit spezifisch auf die jeweiligen Ansprüche zugeschnittenen
Speicherlösungen versorgen. Das Unternehmen stattet daher sukzessive das
gesamte Storage-Portfolio mit seiner Beschleunigungs-Technologie aus, um
in absehbarer Zukunft mit einem kompletten Turbo-Produktangebot auf die
unterschiedlichen Bedürfnisse reagieren zu können. Weiterer Kandidat ist
die DriveStation Combo, die die Highspeed-USB-Schnittstelle mit einem
FireWire 400-Anschluss kombiniert und in Kapazitäten von bis zu einem
Terabyte auf den Markt kommt. Die externe Festplatte ist eine ideale
Backup-Lösung und platzsparend sowohl vertikal als auch horizontal
einsetzbar. In Kürze soll zudem die DriveStation Duo, Buffalos
Doppelspeicher mit zwei Festplatten, FireWire 400 und RAID-1-Modus, als
Turbo-Version die Produktpalette komplettieren.
Verfügbarkeit, Preise und Garantie
Die Modelle der DriveStation Quattro-Reihe mit TurboUSB sind ab sofort zu
folgenden Preisen erhältlich (UVP inkl. 19% MwSt.):
HD-QS1.0TSU2/R5 (1 TB): 544,- Euro
HD-QS2.0TSU2/R5 (2 TB): 933,- Euro
HD-QS4.0TSU2/R5 (4 TB): 1.943,- Euro
Die Varianten der DriveStation Combo-Reihe mit TurboUSB sind ebenfalls ab
sofort zu folgenden Preisen erhältlich (UVP inkl. 19% MwSt.):
HD-HS320IU2 (320GB): 128,- Euro
HD-HS500IU2 (500GB): 159,- Euro
HD-HS750IU2 (750GB): 269,- Euro
HD-HS1.0TIU2/F (1TB): 488,- Euro
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025