Montage, Kompatibilität, Multifunktionskühlung
Wer nun die bekannte Scythe VTM-Clip-Montage erwartet, wird enttäuscht werden. Bei rund 1100g Masse geht Scythe auf Nummer Sicher und bietet für alle Sockelarten ausnahmslos die in diesem Fall sinnvolle Schraubmontage an.
Ergo: Ventilation auch mit drei Lüftern möglich
Zur Befestigung des Kühlers liegen für alle aktuellen Sockel Aufbaumodule bei. Durch Verschraubung an den dafür vorbereiteten Aufnahmen kann in kurzer Zeit ein Wechsel vorgenommen werden.
Viel Freiraum zu den elektronischen Bauteilen
Gut gelöst ist der Aufbau, welcher auch die Speichermodule mit abdeckt, so dass beim Einsatz des mitgelieferten 140mm Lüfters auch diese aktiv ventiliert werden und im Passiv-Betrieb genügend Freiraum für den Wärmeaustausch bereit steht.
Trotz enormer Abmaße keine erkennbaren Inkompatibilitäten
Kompatibilitäts-seitig zeigt sich der Orochi von seiner besten Seite. Genügend Freiraum zur Grafikkarte und noch ausreichend Platz beim RAM-Wechsel. Lediglich bei schmal bauenden Gehäusen – z.B. auch Desktop-Gehäusen – muss mit Inkompatibilitäten auf Grund der Aufbauhöhe gerechnet werden. Hier ist der Anwender gefordert, die Aufbaumaße für einen Einsatz des Orochi genau zu prüfen.
Reichlich Freiraum zur Grafikkarte hin
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024