(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 09. Juni 2008 – Im Bereich Desktop Projektoren ergänzt NEC Display Solutions ihre NP-Serie um ein neues Modell mit LCD-Technologie, das sich neben Vielseitigkeit und Flexibilität vor allem durch hochwertige Features auszeichnet. Die High-End Eigenschaften des NEC NP905 – in der Regel nur bei Installations-Projektoren erhältlich – machen das neue Modell zum absoluten Alleskönner in der 3.000 Ansi Lumen Kategorie. Der NEC NP905 verfügt über einen WLAN USB-Adapter, der in Verbindung mit Windows Vista ein Plug&Play Netzwerk für bequemes, kabelloses Präsentieren aufbaut. Der Anschluss an das lokale Netzwerk erfolgt so schnell und einfach ohne zusätzliche Software. Für herausragende Video-Qualität sorgen beim NEC NP905 Features wie die HQVTM (Hollywood Quality Video) Technologie. Das Videobild wird hierdurch besonders rauscharm und ruhig. Für alle, die auf die Flexibilität eines Desktop-Projektors Wert legen und dennoch nicht auf High-End Features verzichten wollen ist der NEC NP905 ideal – etwa für Konferenzen oder Schulungen in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen, bei denen der Zugriff auf das Netzwerk unerlässlich ist.

Für ein bequemes und einfaches Präsentieren ohne einschränkende Kabel sorgt beim NEC NP905 die integrierte Plug&Play Wireless-LAN Funktionalität via USB-Schnittstelle in Verbindung mit Windows Vista. Auch fernab der Signalquelle können dank Ethernet Anbindung zum Netzwerk jederzeit Projektorinformationen abgerufen und Daten versendet werden – und das sogar bei großer Entfernung von der Datenquelle. Mit Hilfe der Windows Remote-Desktop-Funktion können diese auf dem Netzwerk-PC direkt über den Projektor geöffnet werden, indem eine USB-Maus/-Tastatur an den Projektor angeschlossen wird.
Besonders einfach und anwenderfreundlich können User über die Windows Vista-eigene Applikation „Windows Network Projector“ die auf dem PC-Display dargestellten Daten an den Projektor senden. Eine zusätzliche Software oder Administratorrechte sind dazu nicht erforderlich. Natürlich sind alle Netzwerkfunktionen auch kabelgebunden über RJ45 ausführbar.
Auch bei der Videobildqualität kann der Projektor mit modernster Technik punkten. Er verwendet die HQV(tm) Technologie von Silicon Optix, die unter anderem auch zum digitalen Kino-Equipment gehört und für beste Bildwiedergabe sorgt. Mit ihrer Hilfe wird eine optimale Rauschunterdrückung, Deinterlacing, hochwertige Detaildarstellung oder Filmmode-Erkennung gewährleistet. Für brillante Bilder sorgen eine Helligkeit von 3.000 ANSI Lumen und eine XGA-Auflösung. Eine Neuerung in dieser Produktklasse ist auch die im NEC NP905 hinterlegte DICOM-Simulation (Digital Imaging and Communication in Medicine), mit der sich medizinische Bilddateien mit großen Grauabstufungen zum Beispiel für Schulungen oder Lehrveranstaltungen darstellen lassen.
Der NEC NP905 steht für eine Vielzahl von Anwendungen zur Verfügung. Selbst eventuelle räumliche Einschränkungen gleicht er spielend aus: Er bietet 1,2-fachen optischen Zoom sowie eine vertikale (bis zu 30 Grad) und horizontale (bis zu 40 Grad) Trapezkorrektur. Mit der 3D ReformTM Funktion werden diagonale Verzerrungen kompensiert, etwa bei seitlicher oder geneigter Projektion. Durch die Funktion der Wandfarbkorrektur stellt das Gerät per Knopfdruck die Farbabstimmung der gezeigten Bilder auf die jeweilige Nuance der Projektionsfläche ein und bietet auf diese Weise echte Farben. Mit einer optionalen, kostenlosen Software können geometrische Korrekturen ausgeglichen werden, um auf runde, gewölbte oder zylindrische Flächen verzerrungsfrei zu projizieren.
Für maximale Flexibilität wurde der NEC NP905 mit zahlreichen Anschlüssen ausgestattet. So ist dank digitaler HDMITM Schnittstelle (mit HDCP) die Wiedergabe von verschlüsseltem HD Video- und HDTV-Material möglich. Darüber hinaus bietet er zwei VGA-Eingänge sowie S-Video, Video- und Audio-Eingänge und einen 3,5 mm Stereo Audio-Ausgang. Der analoge PC-Ausgang erlaubt den Anschluss eines externen Monitors. Über die RJ45-Schnittstelle oder die RS-232-Schnittstelle kann der Projektor gesteuert und gewartet werden. Besonders für bewegte Bilder stellt der integrierte USB Viewer ein weiteres Highlight dar. Er erlaubt den Anschluss externer Datenträger direkt an das Gerät und kann so ganz unkompliziert die darauf gespeicherten Video-Dateien (MPEG2) abspielen. Für eine optimale Präsentation von Bildinhalten verfügt der NEC NP905 zudem über parallele Darstellungsfunktionen wie Picture-in-Picture oder Side-by-Side Modi, bei denen zwei Signale gleichzeitig angezeigt werden. User können sich entweder für die Darstellung eines kleinen Videobildes innerhalb des Vollbildes oder für zwei nebeneinander gezeigte Bilder entscheiden – besonders beliebt, etwa bei Videokonferenzen.
Europaweites Servicekonzept
Für den NEC NP905 gilt europaweit der kostenlose Vor-Ort-Service für drei Jahre, dessen Abwicklung NEC Display Solutions im Regelfall für den nächsten Werktag zusichert. Zudem bietet der Hersteller für die Projektorlampe eine Garantiezeit von sechs Monaten oder max. 1.000 Betriebsstunden.
Verfügbarkeit und Preis
Der NEC NP905 ist ab Juni 2008 im Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. liegt bei 1.779,- Euro inkl. MwSt. Im Lieferumfang sind ein Netz- (4,5m) und Mini D-SUB Signal-Kabel, eine programmierbare IR-Fernbedienung, eine Objektivschutzkappe, ein Maus-Receiver sowie eine Handbuch-CD und eine Kurzanleitung enthalten. Der Projektor wird samt Zubehör in einer Tragetasche mit Tragegriff geliefert.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025