Sony: 40“ LCD-TV nur 9,9 mm dick

Externer Receiver, seitlich angebrachte LEDs gestatten schlanke Bauform

Sony hat auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin den nur 9,9 mm tiefen LCD-TV BRAVIA KDL-40ZX1 mit 40 Zoll (102 Zentimeter) Bilddiagonale und Full HD Auflösung (1920×1080) vorgestellt. Möglich wird diese extrem geringe Tiefe durch seitlich angebrachte Felder weißer LEDs statt der herkömmlichen „Cold Cathode Fluorescent Lamps“ (CCFL), die mit Leuchtstoffröhren vergleichbar sind. Zudem wurde der Tuner als Receiver aus dem Gerät entfernt.

Anzeige

Der Receiver kann nun frei im Raum platziert werden und soll sogar High-Definition-Signale unkomprimiert zum Fernseher senden. Außerdem dient er als Empfänger für die Funkfernbedienung, die anders als Infrarot-Fernbedienungen keinen direkten Sichtkontakt zum Receiver erfordert. Diese beiden Features werden von Sony unter dem Marketingbegriff „BRAVIA 1080 Wireless“ zusammengefasst. Im Receiver sind Tuner für analoges Fernsehen, DVB-C, DVB-T und ein MPEG4 AVC-HD-Receiver integriert.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Geräts gehören der erweiterte Farbraum xvYCC für Bewegtbilder, 100 Hz Bildwiederholrate, S-Force Front-Surround und Dolby Digital Plus Soundwiedergabe. Anschlussmöglichkeiten stehen in Form von drei HDMI-Eingängen, einem SCART-Anschluss und einem USB-Port zur Verfügung.
Der Sony BRAVIA KDL-40ZX1 soll ab Anfang 2009 für circa 4500 Euro im Handel erhältlich sein.







ZX1 Prototyp auf der IFA 2008
ZX1 Prototyp nebem einem menschlichen Daumen

Quelle: Eigene

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert