(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mönchengladbach, den 9. Oktober 2008 – Hauppauge gibt die sofortige
Österreich, Schweiz 119 SFR) bekannt. Der USB2-TV-Stick unterstützt die
Empfangsarten analog TV (PAL), DVB-T und DVB-C. Neben der
TV-Softwaresuite WinTV-v6 sind im Lieferumfang Treiber für Windows XP
(SP2) und Windows Vista (32/64 Bit), eine IR-Fernbedienung, eine
UHF-/VHF-Antenne sowie ein Audio-/Videokabel enthalten.

Kompakt, handlich und empfangsfreudig präsentiert sich der
WinTV-HVR-930c. Angeschlossen an die USB2-Schnittstelle eines PCs oder
Notebooks lassen sich analoge TV-, DVB-T- oder unverschlüsselte
DVB-C-Programme empfangen, im skalierbaren Fenster oder Vollbildmodus
wiedergeben und bei Bedarf aufzeichnen. Übrigens: Durch die
Unterstützung gemischter Senderlisten steht einem Wechsel zwischen
unterschiedlich empfangenen Programmen – wie zum Beispiel analog TV und
DVB-C aus dem Kabelnetz – nichts im Wege. Über das mitgelieferte
Audio-/Videokabel (Composite-Video-, S-Video- und Stereoaudioeingang)
können Signale einer analogen Videoquelle eingespeist und per
Software-Encoder (MPEG-2) digitalisiert werden. Gegenüber den
Mindestanforderung für digitale Aufnahmen in Form einer 2,0 GHz CPU wird
für die Aufnahme analoger Signale ein 2,8 GHz Prozessor empfohlen.
Die Videorekordereigenschaften der WinTV-v6-Software reichen von einer
manuellen Aufnahme, über die zeitversetzte Wiedergabe laufender
Sendungen bis hin zu einer zeitgesteuerten Aufzeichnungen von
TV-Programmen per WinTV-Scheduler. Videotextinformationen lassen sich
mit der VTPlus-Software abrufen und per Skriptebefehle automatisch
verarbeiten.
Mit dem WinTV-HVR-930c ergänzt Hauppauge seine Produktpalette rund um
USB2-TV-Sticks und bringt nach längerer Zeit wieder eine DVB-C-Lösung
auf den Markt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025