Features
Das wohl am meisten von MSI beworbene Feature ist DrMOS. Dabei handelt es sich um die Vereinigung der drei Hauptkomponenten für die CPU-Spannungsversorgung in einem Chip.

DrMOS Prinzip
Dadurch soll eine höhere Effizienz erreicht werden, wodurch wiederum die Temperaturen sinken sollten und das Übertaktungsverhalten verbessert werden kann.
Des Weiteren stehen dem integrierten Grafikkern 128 MByte DDR3-1333 Speicher zur Verfügung. Hybrid-CrossFire ist mit einer Radeon HD 3450/3470 möglich, wodurch laut MSI die Spieleleistung um bis zu 80 % gegenüber einer einzelnen Radeon 3450 steigen soll. Ob dies angesichts der Preise für eine schnellere Grafikkarte sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden.
Kühler von North- und Southbridge werden über zwei Heatpipes verbunden, wodurch die Temperatur des Chipsatzes auf unter 50°C sinken soll. Leider kollidiert der Northbridgekühler mit unserem CPU-Kühler, dem ASUS Silent Square EVO.
Für die Kühlung wird nur der Luftstrom des CPU-Kühlers genutzt. Das Mainboard selbst hat keinen eigenen Lüfter, wodurch auch Silent-Systeme möglich sind.
Eine Besonderheit stellt auch der Overclocking-Switch da, mit dem der Front Side Bus um 10, 15 oder 20 Prozent übertaktet werden kann, ohne das BIOS zu bemühen.
Ebenfalls sorgen die beleuchteten Power-, Reset- und CMOS-Reset-Taster auf dem Mainboard für ein einfacheres Übertakten, wenn das Gehäuse geöffnet ist.

Power-, Reset- und CMOS-Reset-Taster
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025