Radeon HD 4750/4770: Erster Test

Vorserienmuster einer ATI Grafikkarte mit RV740 40nm-Chip untersucht

Die ersten Grafikkarten mit dem in 40 Nanometer Technologie gefertigten RV740 Grafikchip werden im April oder Mai erwartet, aber bereits jetzt hat Guru3D ein Vorserienexemplar in die Hände bekommen und testen können. Leistungstechnisch platziert sich diese vermutlich als Radeon HD 4750 oder 4770 auf den Markt kommende Grafikkarte zwischen Radeon HD 4830 und 4850. Im Vergleich zur GeForce 9600 GT ist die RV740-Karte durchschnittlich 20 Prozent schneller.

Anzeige

Der RV740 verfügt wie eine Radeon HD 4830 über 640 Stream Prozessoren (Shader-Einheiten), 32 Textureinheiten und 16 Render Engines. Die Speicherschnittstelle (128 statt 256 bit) ist dagegen halbiert. Durch einen höheren Chiptakt (650 statt 575 MHz) und den Einsatz von schnellerem GDDR5-Speicher (effektiv 3200 statt 1800 MHz) wird das aber offenbar wieder aufgewogen.
Interessant wäre auch die Messung der Leistungsaufnahme des RV740 gewesen angesichts der 40nm-Fertigung, aber das wurde leider nicht gemacht. Es scheinen allerdings mehr als 75 Watt zu sein, denn die getestete Vorserienkarte verfügt noch über einen zusätzlichen Stromanschluss zum Netzteil.
Angesichts des frühen Status der RV740-Grafikkarte sollte man die Ergebnisse aber ohnehin noch mit Vorsicht betrachten, da sich bis zur offiziellen Einführung noch etwas an den Spezifikationen ändern kann.


Quelle: Guru3D

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert