Einleitung
Bei der Vorstellung der ATI Radeon HD 4870 X2 Grafikkarte auf Basis von zwei Radeon HD 4870 im letzten Sommer hatte AMD auch eine Dual-Chip-Version der Radeon HD 4850 angekündigt, die günstiger werden und in die Lücke zwischen 4870 und 4870 X2 stoßen sollte. Danach war aber Funkstille in dieser Richtung. Einzig Sapphire hat diese Idee aufgegriffen und die Radeon HD 4850 X2 auf den Markt gebracht. Mit einer Preissenkung im Februar und mit einem neuen BIOS für einen leiseren Lüfterbetrieb sollte diese Grafikkarte nochmal attraktiver werden. Ob das gelungen ist, klärt dieser Review.
Sapphire bietet die Radeon HD 4850 X2 in zwei Versionen an. Getestet wurde das Modell mit 2 GByte bzw. 1 GByte pro Grafikchip, das derzeit ab etwa 270 Euro erhältlich ist. Die 1-GByte-Version ist rund 50 Euro günstiger.
Die kompletten Spezifikationen der GeForce GTX 285 im Vergleich zu anderen aktuellen Grafikkartenmodellen von Nvidia und AMD im High-End Bereich sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Grafikkarte | ATI Radeon | Sapphire | ATI Radeon | |
HD 4850 | HD 4870 | HD 4850 X2 | HD 4870 X2 | |
Grafikchip | RV770 | RV770 | 2x RV770 | 2x RV770 |
Fertigung | 55nm | 55nm | 55nm | 55nm |
Transistoren ca. | 965 Mio. | 965 Mio. | 2x 965 Mio. | 2x 965 Mio. |
Chiptakt | 625 MHz | 750 MHz | 625 MHz | 750 MHz |
Shader Einheiten | 160 x 5 | 160 x 5 | 2x 160 x 5 | 2x 160 x 5 |
Shader Takt | 625 MHz | 750 MHz | 625 MHz | 750 MHz |
Render Engines | 16 | 16 | 2x 16 | 2x 16 |
Textur Einheiten | 40 | 40 | 2x 40 | 2x 40 |
RAM-Schnittstelle | 256 bit | 256 bit | 2x 256 bit | 2x 256 bit |
Speichertakt | 993 MHz | 1800 MHz | 993 MHz | 1800 MHz |
Speicher | 512MB/1GB GDDR3 |
512MB/1GB GDDR5 |
2x 512MB/1GB GDDR3 |
2x 1 GB GDDR5 |
Shader Model | 4.1 | 4.1 | 4.1 | 4.1 |
Dual-VGA | CrossFireX | CrossFireX | CrossFireX | CrossFireX |
Preis ab ca. | € 120 | € 150 | € 220/270 | € 380 |
An den Spezifikationen der ATI Radeon HD 4850 X2 hat Sapphire also nichts verändert. Sie entspricht in diesem Sinne genau zwei Radeon HD 4850 – analog zur Radeon HD 4870 X2, die auch nicht anders getaktet ist als zwei einfache 4870. Dafür ist der Preis attraktiver. Während eine 4870 X2 teurer ist als zwei normale 4870, sind die 4850 X2 Modelle günstiger als zwei mit der entsprechenden Speichergröße ausgestattete 4850.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025