Einleitung
Das Unternehmen Hi-Tech Pesonalcomputer aus Österreich stellte uns mit dem Hi-Tech Legendary das mit diesem Test zeitgleich erscheinende neue Gamer-Komplettsystem zur Verfügung. Der Test wird zeigen, wie sich dieses High-End-System in den üblichen Benchmarks schlägt und ob der übertaktet ausgelieferte Intel Core i7 920 Prozessor zusammen mit den restlichen High-End-Komponenten wie der GeForce GTX 295 Dual-Chip-Grafikkarte neue Rekordwerte aufstellen kann. Die „Hi-Tech Anti Gurken Garantie“ lässt uns auf jeden Fall darauf hoffen.

Hi-Tech Legendary
System und Lieferumfang
- Gehäuse: A+ CS Monolize
- Prozessor: Intel Core i7 mit 3,8 GHz, 8 MByte Level-3 Cache, 45 nm, Basis: Core i7 920
- CPU-Kühler: Noctua NH-U12P
- Mainboard: DFI LANPARTY UT X58-T3eH8
- Speicher: Mushkin 6144 MByte DDR3, PC12800, 1600 MHz
- Festplatten:
- Systemplatte: MUSHKIN SSD MLC 64GB Solid State Drive, 64 GByte, SATA-2, 2,5 Zoll
- Zusätzliche Festplatte – SAMSUNG SpinPoint F1, 1000 GByte, 7200 Upm, SATA-2, 32 MByte Cache
- optisches Laufwerk: LG GH22NSRBB, interner 22x Super-Multi DVD-Brenner
- Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 295, 1792 MByte DDR3, PCI Express, Dual-DVI & HDMI
- Sound: 8-Kanal Sound
- Netzteil: Mushkin XP800AP Gamer Edition
Das Komplettsystem wurde in dem Originalkarton des Gehäuses verschickt. Es wurde zusätzlich noch ein Paket mit dem Zubehör verschickt, dieses war in der Originalverpackung der Grafikkarte verpackt.
Hi-Tech scheint anders als die meisten Komplettsystemhersteller keine Bulk-Komponenten in seinen Gehäusen zu verbauen, denn es wurden fast alle Anleitungen der Komponenten mitgeliefert. Neben sämtlichem Zubehör des Gehäuses, der Grafikkarte, des Netzteils und des Mainboards wurde noch ein Stromstecker sowie die Original-Holzschachtel der 3 Speichermodule und der kleine Alukoffer des Solid State Drives (SSD) mitgeliefert.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025