Anschlüsse und Layout
Ganz links befindet sich der analoge Line-In-Port bzw. Mikrofon-In-Port, gefolgt von vier analogen Line-Out-Ports. Somit kann man auch ein 7.1-Soundsystem anschließen.
Leider wurde auf die bei der X-Fi-Serie sonst üblichen vergoldeten Anschlüsse verzichtet.
Rechts befinden sich noch die zwei optischen Anschlüsse. Ein Optical-In-Port und ein Optical-Out-Port.
Auf dem Front-Panel befindet sich links noch ein AUX-In in Form von zwei Cinch-Ports. Diese kann man aber nur nutzen, wenn man das Front-Panel in einen 5,25-Zoll-Schacht verwendet. Bei Benutzung eines 3,5-Zoll-Schachts fällt der AUX-In leider weg.
Mit den drei Tasten kann man bestimmte Funktionen steuern. Das wäre der Gaming-Modus, CMSS-3D und der Crystalizer. In der Mitte befindet sich der versenkbare Lautstärkeregler. Anschließend folgt ein Line-Out-Port für Kopfhörer und ein Mikrofon-In-Port. Ganz rechts ist noch ein ebenfalls versenkbarer Lautstärkeregler für das Mikrofon platziert.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, bietet die Soundkarte noch weitere Anschlüsse. Links sieht man den DID_EXT- und rechts den AND_EXT-Anschluss. In der Mitte befindet sich ein Anschluss für das Gehäuse-Front-Panel.
DID_EXT ist der digitale Anschluss zum E/A-Modul, AND_EXT der Analoge.
Auf der Hinterseite des E/A-Moduls befinden sich die Gegenstücke zu AND_EXT (links) und DID_EXT (rechts).
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025