Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Champion - Seite 5

Anzeige

Software und Treiber

Im Review der Auzentech X-Fi Forte 7.1 wurden die drei Modi Unterhaltungsmodus, Audioerstellungsmodus und Spielmodus bereits genauer beschrieben. Da Auzentech die Creative-Treiber benutzt und nur ein wenig an die eigenen Produkte anpasst, wird in diesem Review auf andere Besonderheiten eingegangen.

THX-Einrichtungskonsole
In der THX-Einrichtungskonsole findet man alle Einstellungen, um den Sound optimal für Filme zu konfigurieren. Im ersten Schritt wählt man dabei seine Lautsprecherkonfiguration aus. Anschließend kann man eine manuelle Bass-Verstärkung aktivieren. Es ist auch möglich, eine Frequenz-Abschaltung zwischen 10 und 200 Hz zu definieren.
Zudem ist es möglich, die Lautsprecher auf korrekte Polung und Kanäle zu testen. So kann man eine falsche Verkabelung sehr schnell erkennen.
Natürlich ist es auch möglich, die Lautsprecherposition in der THX-Einstellungskonsole zu hinterlegen. Man kann Abstand und Winkel zum Hörer definieren und so den Sound an seine Wünsche anpassen. Es lassen sich auch die einzelnen Pegel der Lautsprecher anpassen.


THX-Einrichtungskonsole

Audio-Systemsteuerung
Hierbei handelt es sich um eine Anwendung im Windows-Stil mit vielen Reitern. Es lassen sich hier fast alle Funktionen der Karte festlegen. Quasi ein Äquivalent zur grafischen Konsole für Leute, die mehr Wert auf Funktionalität als auf Design legen.

Weitere Software
Hier ein Überblick über die gesamte Software, die auf der mitgelieferten Treiber-CD angeboten wird:

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert