
Nachdem PowerColor letzte Woche bestätigt hatte, an einer AGP-Version einer Radeon HD 4600 (und nicht 4770) zu arbeiten, gibt es nun Informationen über eine solche Grafikkarte von Gigabyte. Auf seiner Website listet der taiwanesische Hersteller die „GV-R465D2-1GI“, eine Radeon HD 4650 für AGP 8x Steckplätze, die u.a. mit 1 GByte Speicher, VGA/D-Sub, Dual-Link DVI und HDMI-Anschluss ausgestattet ist.
Die Radeon HD 4650 für AGP von Gigabyte soll sogar die Dual-VGA-Technik CrossFireX unterstützen, was aber wohl schwierig wird angesichts der Tatsache, dass es keine Mainboards mit zwei AGP-Slots gibt.
Auch eine Einschränkung dieses Modells gegenüber den PCI Express Versionen gibt es: In Windows Vista gibt es kein Audiosignal über den HDMI-Port. Ein Grund dafür wird nicht genannt.
Es ist noch nicht bekannt, wann diese Grafikkarte hierzulande erhältlich sein wird und was sie kosten soll, deshalb lässt sich schwer sagen, wie sinnvoll dieses AGP-Modell noch ist. Eine Radeon HD 4650 ist signifikant langsamer als die bereits seit langer Zeit für AGP erhältliche Radeon HD 3850 und fällt manchmal sogar hinter die alte Radeon X1950 Pro zurück, so dass sie selbst für viele alte AGP-Systeme kein wirkliches Leistungsupgrade darstellt.
Quelle: Gigabyte
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025