Äußere Charakteristika
Auffallend an der Front ist die spiegelnde untere Hälfte aus Plexiglas. Zum großen Teil findet hier externe Peripherie hinter einer Klappe Platz. Vorhanden sind zwei USB-Anschlüsse, Audio-In und -Out sowie ein Speicherkartenleser. Er unterstützt die Formate SD/MMC, MS, XD und CF/MD.
Das optische Laufwerk wird ebenfalls hinter einer Klappe versteckt. Beide Klappen lassen sich über leichten Druck an einer bestimmten Ecke öffnen. Unten rechts befindet sich der große Power-Schalter, ein Reset-Knopf ist leider nicht vorhanden.
An den Seiten besitzt das Cupid 1 sehr viele Luftlöcher, auf der Oberseite wenige. Zumindest an den Seiten lassen sich 40-mm-Lüfter anbringen. Die Luftlöcher lassen sich ohne Probleme für die Schrauben nutzen. Die Positionen der Lüfter sind dabei recht variabel.
Auf der Rückseite befinden sich zwei Thumbscrews zum Entfernen des Deckels. Dazu ist ein Griff vorhanden, der nebenbei die Schrauben der Festplatte verdeckt.
Die Standard-Mainboardblende ist zum Herausbrechen und daher nicht wiederverwendbar, was aber kein Problem darstellen sollte, da die Mainboards ihre eigenen Blenden mitliefern. Rechts neben der Blende befindet sich der Stromanschluss für das externe Netzteil.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025