XFX GeForce GTX 285 690M Black Edition - Seite 2

Anzeige

Die Grafikkarte

Preis ca. 300 Euro (Stand: 9.6.2009)
Hersteller XFX
Beilagen DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, Stromadapter 2x Molex auf 6-Pin-PCIe, Video-Adapter S-Video auf Komponente, SPDIF-Kabel, Quick Install Guide (Faltblatt, Englisch), Installation Guide (Faltblatt, 9 S., Englisch), Handbuch auf CD (mehrsprachig)
Software Treiber, Spiel „Assassin’s Creed“

Box

Die ausnahmsweise mal hochkante Verpackung der „XFX GeForce GTX 285 690M Black Edition“ ist dem Namen der Grafikkarte entsprechend dunkel gestaltet. Bei der Ausstattung fehlt es eigentlich an nichts, alle notwendigen Adapter liegen dabei. Nur auf Videokabel wird wie üblich heutzutage verzichtet. Neben einer Treiber-CD liegt sogar eine Vollversion eines relativ aktuellen und sehr guten Spiels bei: Assassin’s Creed.
Die Dokumentation ist wie gewohnt eher zweckmäßig als umfassend, aber die wichtigsten Punkte werden behandelt.


XFX GeForce GTX 285 690M Black Edition

Der Lüfter der „XFX GeForce GTX 285 690M Black Edition“ entspricht in seinen Eigenschaften dem ohnehin schon recht guten Referenzkühler von Nvidia, scheint aber noch ein wenig auf geringere Lautstärke optimiert zu sein. Im Desktop-Betrieb (Idle) ist der Ventilator kaum hörbar. Es werden 1400 Upm ausgelesen (40 %).
Unter Last dreht der Lüfter je nach Grad der Belastung stufenweise hoch, bis er hörbar wird. Dann werden 2000 Upm (62 %) angegeben. Als laut ist das aber nicht zu bezeichnen.


Rückseite der Grafikkarte

Bei den Anschlüssen bietet die Grafikkarte Standardkost: zwei Dual-Link DVI-Ports und ein HDTV-fähiger S-Video-Ausgang sowie die beiden SLI-Stecker für den Parallelbetrieb mit einer oder zwei anderen GeForce GTX 285 oben. Auch bei den Stromanschlüssen für das Netzteil wurde nicht vom Standard abgewichen: es gibt zwei PCI Express 6-Pin Anschlüsse.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert