Company of Heroes & World in Conflict
Company of Heroes: Opposing Fronts
Im Echtzeit-Strategietitel Company of Heroes: Opposing Fronts übernimmt der Spieler zahlreiche Missionen im Zeitraum gegen Ende des zweiten Weltkriegs und muss hier mit Glück und Geschick seine Soldaten und Geräte lenken. Das Game nutzt bereits DirectX 10 und bietet erstaunliche Detaillierungsgrade, die mit Strategiespielen vergangener Jahre kaum noch etwas zu tun haben. Zoomt man von der Übersichtsposition ganz runter auf die Spielfiguren, sehen diese aus wie aus einem First-Person-Shooter und man kann ihnen z.B. beim Kopfkratzen zuschauen.
Wir testen mit der Vollversion des Spiels in den höchstmöglichen Grafik-Einstellungen. Dabei wird die integrierte Benchmark-Funktion verwendet.
CoH: Opp. Fronts – FSAA 4x
Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista
|
1680×1050 |
GeForce GTX 295 |
XFX GTX 285 Black |
GeForce GTX 285 |
GeForce GTX 275 |
GeForce GTX 280 |
GeForce GTX 260 |
GeForce GTX 260+ |
Radeon HD 4870 X2 |
Radeon HD 4890 |
Radeon HD 4870 1GB |
Radeon HD 4870 |
Radeon HD 4770 |
GeForce 9800 GTX |
Radeon HD 4850 |
GeForce 8800 GT |
|
|
1920×1200 |
GeForce GTX 295 |
XFX GTX 285 Black |
GeForce GTX 285 |
GeForce GTX 275 |
GeForce GTX 280 |
GeForce GTX 260 |
GeForce GTX 260+ |
Radeon HD 4870 X2 |
Radeon HD 4890 |
Radeon HD 4870 1GB |
Radeon HD 4870 |
Radeon HD 4850 |
Radeon HD 4770 |
GeForce 9800 GTX |
GeForce 8800 GT |
|
|
In Company of Heroes liegt die XFX GeForce GTX 285 690M Black Edition zwischen 3 und 4 Prozent vor der herkömmlichen GTX 285.
World in Conflict
World in Conflict (WiC) ist das zweite Realtime-Strategiespiel bei den Grafikkartentests. Anders als Company of Heroes spielt sich das Geschehen in WiC aber in der Gegenwart bzw. Zukunft ab. Dieser Titel verwendet bereits DirectX 10 und wartet mit imposanter Grafik und Shader-Effekten auf, die manchen First-Person-Shooter blass aussehen lässt.
Für die Benchmarks verwenden wir die integrierte Benchmark-Funktion der Demoversion des Spiels, die die Bildwiederholraten selbst auf High-End Grafikkarten in die Knie zwingen kann.
World in Conflict – FSAA 4x / AF 16x
Intel Core 2 Duo 3.33 GHz, 2 GByte, Intel X38, Windows Vista
|
1680×1050 |
GeForce GTX 280 |
GeForce GTX 285 |
GeForce GTX 295 |
Radeon HD 4890 |
XFX GTX 285 Black |
GeForce GTX 260 |
GeForce GTX 260+ |
GeForce GTX 275 |
Radeon HD 4870 X2 |
Radeon HD 4870 |
Radeon HD 4870 1GB |
Radeon HD 4850 |
GeForce 9800 GTX |
Radeon HD 4770 |
GeForce 8800 GT |
|
|
1920×1200 |
GeForce GTX 295 |
XFX GTX 285 Black |
GeForce GTX 280 |
GeForce GTX 285 |
Radeon HD 4870 X2 |
Radeon HD 4890 |
GeForce GTX 275 |
GeForce GTX 260 |
GeForce GTX 260+ |
Radeon HD 4870 |
Radeon HD 4870 1GB |
Radeon HD 4850 |
Radeon HD 4770 |
GeForce 9800 GTX |
GeForce 8800 GT |
|
|
World in Conflict zeigt dagegen wieder kaum einen Unterschied zwischen XFX GeForce GTX 285 690M Black Edition und einer normalen GTX 285.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024