Tastatur
Die Tastatur „Wireless Keyboard 3000“ hat neben einem schönen Design noch viel mehr zu bieten. Hier sind eine ganze Reihe von Tasten für den Zugriff auf digitale Medien anzuführen sowie die flüsterleisen Tasten und der Spritzwasserschutz.
Der Aufbau und die Unterteilung der Multimediatasten ist vergleichbar mit dem Wireless Keyboard 6000, welches wir bereits Anfang des Jahres getestet haben. Dabei kann man die Multimediatasten in vier Sektionen unterteilen: In der obersten Reihe im ersten Block finden sich die Tasten für den Direktzugriff wieder. Die praktischen Favouritentasten bilden den zweiten Block und lassen sich bequem individuell konfigurieren.
Der dritte und vierte Block bilden die dritte Sektion und sind dem Mediacenter zugeteilt, wobei sie auch zusammen mit anderen Programmen wie Musicplayer etc. funktionieren.
In der Reihe darunter befinden sich die erweiterten Funktionstasten. Durch eine zusätzliche Taste kann zwischen den Funktionen der [F1] bis [F12] Tasten und den erweiterten Funktionstasten gewechselt werden. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass dies eher umständlich ist und man in der Regel schneller mit den entsprechenden Tastenkürzeln fährt. Praktisch ist es jedoch natürlich für alle, die nicht so vertraut mit Tastenkürzeln sind und das bedeutet dann selbstverständlich eine Arbeitserleichterung.
Wer lieber mit Tastenkürzeln arbeitet, kann diese Funktionstasten auch anpassen und andere Funktionen zuweisen. Nur die Beschriftung lässt sich leider nicht ändern, so dass man sich die Belegung dann selber merken muss.
Links neben den Tasten finden sich zwei Tasten für den Zoom wie auch zwei Tasten, um auf Ordner zuzugreifen. Auch diese Tasten lassen sich in ihrer Belegung ändern. Zu guter letzt ist noch die Taste zum Öffnen des Taschenrechners anzuführen, die praktischerweise über dem Nummerblock angebracht ist und einem das lästige Suchen über das Startmenü erspart.
Die Tasten gleichen äußerlich denen eines Notebooks. Der Tastenanschlag ist sehr gut, da der Druckpunkt sehr weich ist und die Tasten schnell ansprechen. Die Handballenauflage sorgt zusätzlich für ein ermüdungsfreies Arbeiten. Die ausklappbaren Füße bringen die Tastatur in einen angenehmen Arbeitswinkel. Außerdem verfügt die Tastatur über Flüssigkeits-resistende Tasten und integrierte Ablauf-Rillen für den Spritzwasserschutz. Ein praktischer Test zu den Ablaufrillen war jedoch leider nicht möglich.
Die Bezeichnung „flüsterleise Tasten“ kann nur bedingt bestätigt werden, da das Schreibgeräusch zwar wesentlich geringer ist als bei so manch anderer Tastatur, aber eben noch deutlich wahrnehmbar ist.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025