Einleitung
AMD hat mit Phenom II X3 720 und Phenom II X4 810 vor einiger Zeit die ersten eigenen CPUs mit Unterstützung für DDR3-Speicher vorgestellt. Anfang Mai kam dann das neue Topmodell des Phenom II hinzu, der X4 955. Getestet hatten wir diese Prozessoren mit dem ASUS M4A79T Deluxe, der DDR3-Version des ansonsten baugleichen ASUS M4A79 Deluxe Mainboards.
Nun testen wir ein weiteres Mainboard dieser Klasse, es handelt sich um das DFI LANParty JR 790GX-M3H5. Alle DFI-Mainboards der LANParty JR Serie sind im Micro-ATX Format gehalten und somit hauptsächlich für kleine Gehäuse und damit auch HTPCs gedacht. Bei den kleinen Boards muss man häufig auf einige Features verzichten. Ob dies auch bei diesem rund 120 Euro teurem Board der Fall ist, klärt dieser Review.
Testsystem
- CPU: Phenom II X4 810
- RAM: 2x 2GB Corsair DDR3 @1333-8-8-8-24
- Netzteil: Silverstone Decathlon 700W
- Grafikkarte: XFX GTX 280 (Treiberversion 180.48)
- HDD: WD1600 – 160 GByte
- Betriebssystem: Windows Vista 64bit
Als Vergleich dienen die Benchmarks des ASUS M4A79T Deluxe sowie der kürzlich getesteten Biostar TA790GX A3+ und Gigabyte MA790FXT-UD5P.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025