HP bietet Upgrade zu Microsoft Windows 7

(Auszug aus der Pressemitteilung)

2009-06-30 – Mit HP fit für die nächste Generation: Ab 22. Oktober 2009 liefert HP seine Consumer- und Business-PCs mit dem neuen Betriebssystem Microsoft Windows 7 aus. Außerdem beteiligt HP sich an dem Windows Upgrade Option Programm, das Kunden einen einfachen Wechsel von Windows Vista Home Premium, Business und Ultimate zu Windows 7 ermöglicht und ihnen bereits heute den Vorteil eines neuen Windows-PCs bringt. Alle Kunden, die zwischen dem 26. Juni 2009 und dem 31. Januar 2010 einen HP Notebook- oder Desktop-PC erwerben, haben die Möglichkeit, am Programm teilzunehmen und ab Oktober das neue Betriebssystem einzusetzen – sie zahlen nur eine Bearbeitungsgebühr. Damit schützt HP ihre Investitionen. Die Kunden können unter www.hp.com/go/windows7upgrade ihre Teilnahmeberechtigung überprüfen und sich ab dem 1. August registrieren. Wenn sie bei ihrem Besuch auf der Webseite ihre E-Mail-Adresse angeben, werden sie automatisch benachrichtigt, sobald die Registrierung möglich ist. Ist das neue Betriebssystem am 22. Oktober verfügbar, erhalten Kunden das Windows 7-Upgrade sowie eine Upgrade Utility CD mit einer schrittweisen Installationsanleitung.

Anzeige

Starke Zusammenarbeit
Um die Bedienungsfreundlichkeit grundlegend zu verbessern, arbeitete Microsoft bei der Entwicklung von Windows 7 mit HP so eng wie nie zuvor zusammen. HPs Ziel ist es, eine breite Kompatibilität und ein überzeugendes Technologie-Erlebnis in seinem führenden Produktportfolio für Unternehmens- und Endkunden sicherzustellen. Daher hat das Unternehmen erheblich in Hardware- und Software-Tests investiert.

HP und Microsoft arbeiten bei der Entwicklung von Windows 7 seit mehr als zwei Jahren zusammen: Die Unternehmen tauschen sich über bewährte Verfahren und Technologien für Mobilität, Touch-Innovation und Drucken aus und stellen so sicher, dass das Upgrade auf das neue Betriebssystem reibungslos funktioniert und Kunden unmittelbar von den Vorteilen profitieren. „HP hat Microsoft bei der Entwicklung von Windows 7 beraten und mit wertvollen Einblicken in neue Technologien unterstützt“, erklärt Luciana Broggi, Vice President of Marketing, Personal Systems Group, HP Europa, Naher Osten und Afrika. „Die frühzeitige Zusammenarbeit hat es HP ermöglicht, wirklich innovative PCs zu entwickeln – von den dünnen und leichten Notebooks sowie leistungsstarken Desktops bis hin zu unseren renommierten TouchSmart PCs. Die neuen Produkte bieten eine optimierte Leistung, ein außergewöhnliches Benutzererlebnis und mehr Funktionalität.“

Einfacher Wechsel
Das Upgrade gestaltet HP für seine Kunden so einfach wie möglich: Mit Hilfe des HP Upgrade Assistant werden die wichtigsten Treiber identifiziert und vorinstalliert. Über die HP Support-Webseite haben Kunden kontinuierlich Zugriff auf die neuesten Treiber. So können Kunden ihren PC problemlos aktualisieren und müssen beispielsweise nicht separat nach Treibern für Grafikkarten oder Hardwarezubehör suchen und diese herunterladen. Viele der HP PCs, die derzeit noch mit Windows Vista auf dem Markt erhältlich sind, erfüllen die Hardware-Anforderungen für Windows 7 und sind somit auch mit dem neuen Betriebssystem einsatzfähig. Eine Liste der Upgrade-fähigen Modelle finden Kunden auf der Upgrade-Webseite www.hp.com/go/windows7upgrade. Geben sie bei ihrem Besuch auf der Webseite ihre E-Mail-Adresse an, werden die Kunden benachrichtigt, sobald die Registrierung für das Upgrade möglich ist.

Am Austausch über den bevorstehenden Start von Windows 7 können Kunden im HP Consumer Support Forum oder dem HP Business Support Forum teilnehmen. Weitere Informationen zu HPs Windows Upgrade Option Programm sind unter www.hp.com/de/go/windows7 zu finden.